12. Tü.λ - Mach Deine eigene Programmiersprache! – Makros in Clojure


Details
Kaan Sahin von der Active Group möchte uns etwas über die Vorzüge von Macros am Beispiel von Clojure erzählen:
Fehlen Dir List-Comprehensions aus Python in Deiner Sprache? Findest Du C# toll wegen async? Benutz einfach Clojure und Makros, dann kannst Du diese Features einfach selbst schreiben!
Makros aus gängigen Programmiersprachen, wie beispielsweise Präprozessormakros in C++, werden dem Makrobegriff nicht gerecht. In Clojure sind Makros ein mächtiges Werkzeug und erlauben es, die Programmiersprache auf natürliche Art und Weise zu erweitern. Dabei sind Makros wesentlich mehr, als einfache Syntaxerweiterungen.
Wir schauen uns in diesem Vortrag Clojure und dessen Makrosystem an und zeigen Beispiele aus der Praxis.
COVID-19 safety measures

12. Tü.λ - Mach Deine eigene Programmiersprache! – Makros in Clojure