Barrierefreiheit mit TYPO3 (UG-Treffen #9)


Details
Liebe Usergroup!
Das Thema "Barrierefreiheit" beschäftigt bereits heute viele Entwickler, Dienstleister und Betreiber von Webangeboten. Dieses Schlagwort wird durch eine Änderung der Gesetzeslage ab 2025 noch mehr an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen der Usergroup möchten wir diskutieren, wie man diesen Anforderungen mit TYPO3 begegnen kann. Eine passende Einführung bringt Alexander Senger an diesem Abend im Rahmen seines Vortrages mit.
Hier ein kurzer Ausblick auf die Inhalte des Abends von Alexander:
"Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen das Internet und digitale Medien nutzen können, unabhängig von ihren körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten oder ihrer Umgebung. Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur ein Menschenrecht, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, die ihre Kunden und Kundinnen optimal erreichen und bedienen wollen. Doch wie können Entwickler und Entwicklerinnen das Internet barrierefrei machen? Welche Anforderungen und Richtlinien gibt es? Und wie profitieren Unternehmen von digitaler Barrierefreiheit?"
"In dieser Veranstaltung erfahrt ihr mehr über die Grundlagen, Vorteile, die Herausforderungen und Pflichten der digitalen Barrierefreiheit. Ihr lernt, wie Websites so gestaltet werden können, dass sie für alle Menschen wahrnehmbar, bedienbar und verständlich sind. Zusätzlich bekommt ihr einen Überblick über passende Werkzeuge die ihr während der Entwicklung nutzen könnt."
Auch an diesem Abend soll mit Pizza und Getränken eine lockere Runde entstehen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
COVID-19 safety measures

Barrierefreiheit mit TYPO3 (UG-Treffen #9)