
What we’re about
--- English below --- Die UX Schweiz Basel Meetups bieten UX-Professionals sowie allen an UX und Usability interessierten Personen eine Plattform für einen interdisziplinären Austausch.
Experten aus Praxis und Forschung präsentieren aktuelle Trends, Methoden, Fallbeispiele, Technologien und Best Practices zu User Experience, Usability und Human-Centered Design.
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats treffen wir uns in wechselnden Räumlichkeiten in Basel. Inhalte und Ort werden frühzeitig kommuniziert. Um keine Informationen zu verpassen, trete einfach der Gruppe bei. Wir freuen uns.
Hast Du einen Vorschlag für ein spannendes Thema, für eine Panel-Diskussion oder einen Workshop (als Teilnehmer oder als Organisator)? Möchtest Du die Events sponsern oder hast sonst eine Frage an die Organisatoren?
Dann melde Dich bei [basel@uxschweiz.ch](mailto:basel@uxschweiz.ch).
Die Meetups sind ein Angebot von UX Schweiz und werden durch Mitgliederbeiträge mitfinanziert. Unterstütze uns und werde Mitglied. Weitere Vorteile einer Mitgliedschaft:
https://uxschweiz.ch/mitgliedschaft/
--- English ---
The UX Schweiz Basel Meetups represent a interdisciplinary platform for professionals and people interested in the areas of Usability, UX and human-centered design.
Share and discuss trends, methods, show cases, tools and best practices among experts from industry and academia.
We meet and network every first Wednesday of the month at changing premises in Basel. Sign up to get updates!
If you have suggestions for presentations or workshops, panel discussions or topics in general, reach out to [basel@uxschweiz.ch](mailto:basel@uxschweiz.ch). Sponsors are also welcome!
The UX Schweiz Basel Meetups are supported via membership fees of UX Schweiz. Support us by becoming a member. Other benefits of a membership: https://uxschweiz.ch/mitgliedschaft/
Upcoming events (1)
See all- Macht UX Design für Investitionsgüter Spass?HGK Basel, Münchenstein
Über den Talk (Deutsch):
Wenn von UX-Design die Rede ist, denken viele sofort an Apps, Webseiten, AI-Trends und das «Tool des Jahres». Doch abseits dieser digitalen Bühne, wo Aufmerksamkeit und Likes oft schon als Währung gelten, gibt es eine andere, weniger beachtete, aber ebenso spannende Domäne: die Investitionsgüter. Das sind die grossen Maschinen, die produzieren, messen und verarbeiten. Hier zählen keine Herzchen und Shares, sondern knallharte Anforderungen. Diese können jeden noch so schicken Entwurf in Sekunden zermalmen. Erfolgreich ist nur, wer es schafft, diese Anforderungen ins Design zu übersetzen.In diesem Talk werfen wir einen Blick hinter die Fassade: Welche Eigenheiten prägen diese Welt? Welche Fallen warten auf unvorbereitete UX-Designer? Und welche Vorurteile haben tatsächlich mehr als nur ein Körnchen Wahrheit? Und kann es überhaupt Spass machen, als UX-Designer in diesem Kontext zu arbeiten?
Über den Speaker:
Bernhard ist seit über 30 Jahren im Laborautomatisierungs-Kosmos unterwegs, zuerst als Software- und Requirements-Engineer, dann über 20 Jahre als Usability-Engineer mit der Mission, Hard- und Software reibungslos zusammenarbeiten zu lassen. Bei Roche Diagnostics baute er den Bereich Human Interaction Design auf und leitete ihn über ein Jahrzehnt. Dort feilte er an Workflows, UX-Strategien, Designsystemen und sogar Virtual-Reality-Anwendungen, immer mit dem Ziel, Medizinprodukte einfacher und sicherer bedienbar zu machen. 2021 startete er sein eigenes «Raumschiff» mit einer Mischung aus Trainings, Coaching und Softwareentwicklung an Bord. Darüber hinaus unterstützt er Studierende an verschiedenen Hochschulen dabei, die Geheimnisse der Usability zu entschlüsseln: «To boldly go where no student has gone before.»Wann:
Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 18:30 UhrOrt:
HGK Basel
Freilager-Platz 1,
MünchensteinAgenda:
18:30 - Einlaufen, Platz nehmen / Registration
18:45 - Begrüssung / Welcome
18:50 - Talk «Macht UX Design für Investitionsgüter Spass?» (Deutsch)
19:30 - Free Apéro & Netzwerken
21:00 - Ende*Die Teilnahme ist kostenlos. */ Entrance is free of charge.
Fair play: Wir haben Platz für bis zu 50 Personen. Wenn Du angemeldet bist und nun doch nicht kommen kannst, so melde dich bitte wieder ab und gib deinen Platz frei.
Fair play: Seating at the location is limited. Once your plans change, please unregister. Thanks a lot.
Bei Fragen oder Anregungen darfst du gerne einen Kommentar hinterlassen oder uns über [basel@uxschweiz.ch](mailto:basel@uxschweiz.ch) kontaktieren.
Dieser Event wird mitfinanziert durch die Mitgliederbeiträge von UX Schweiz. Unterstütze uns und werde Mitglied. Weitere Vorteile einer Mitgliedschaft: https://uxschweiz.ch/mitgliedschaft/