
What we’re about
Meetups von UX Schweiz – neu auch in St.Gallen
Triff dich in St.Gallen mit UX-Professionals und HCID-Interessierten zur interdisziplinären Vernetzung. Fachpersonen aus Praxis und Forschung teilen spannende Trends, Methoden, Fallbeispiele, Technologien und Best Practices – oder es wird in Workshops gemeinsam Wissen verknüpft.
Upcoming events (1)
See all- Pragmatic UX: Wirkung durch gezielten EinsatzFrontify AG, St. Gallen
Details
Sei dabei am vierten UX Meetup in St.Gallen mit Patrick Federi. Lerne, wie du UX in deinen Projekten mit einer gesunden Prise Pragmatismus weiterbringst.Frontify lädt uns nach dem Talk zum Netzwerken bei einem Apéro ein. Damit es genügend für alle hat, bitten wir dich, verbindlich zu- oder abzusagen. Wir freuen uns!
Über den Talk
UX muss nicht kompliziert sein, um Wirkung zu entfalten. In diesem Talk geht es darum, wie man mit einem pragmatischen Ansatz im UX-Design maximale Wirkung erzielt – ohne sich im Methoden-Overhead zu verlieren.Basierend auf Patrick Federis Artikel „Pragmatic UX – Maximising Impact Without Overcomplicating Design“ werfen wir einen Blick auf typische Stolpersteine in UX-Prozessen, wie methodischer Aktionismus, verwässerte Verantwortlichkeiten oder das "Framework-first“-Syndrom.
Stattdessen zeigt Patrick anhand realer Projekte, wie ein reduzierter, aber gezielter UX-Ansatz in crossfunktionalen Teams funktionieren kann – egal ob im B2B-Kontext, bei Expertensystemen oder bei Alltags-Apps.
Die Session richtet sich an UX-Professionals, Product Owner, Entwickler:innen und Entscheider:innen, die UX wirksam machen wollen.
Über den Speaker
Patrick Federi ist Head of UX-Design bei Ergon in Zürich und arbeitet an digitalen Produkten mit hoher Komplexität – von Applikationen für Anwälte über Finanz-Apps bis hin zu Medizin- und Industriesoftware.Sein Ansatz: UX muss Wirkung entfalten – nicht starren Prozessen folgen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Entwicklung, Konzept, Research und Design moderiert er Workshops, begleitet strategische Projekte und berät Teams rund um UX-Exzellenz. Nebenbei engagiert er sich als Mentor und plädiert für mehr UX-Kompetenz auf C-Level.
Im Netz schreibt er unter anderem über UX-Pragmatismus, Rollenverständnis und Verantwortung.