Learnings aus Experimenten zum Impact-Investing-Ansatz

Details
Dieser Talk ist auf Deutsch
Danke, dass du pünktlich für den Start des Talks da bist!
Abstract
Hast du dich bereits einmal gefragt, was mit deinem bei der Bank angelegten Geld gemacht wird? Welche Projekte es unterstützt und wo es investiert wird? Oftmals erhalten Kunden nur wenig Informationen darüber, was mit ihrem Geld bei der Bank geschieht. Mit der immer grösseren Nachfrage nach Nachhaltigkeit fordern Kunden Lösungen, bei denen sie ihr Geld nachhaltig und transparent anlegen können. Eine solche Lösung bietet das das Zürcher Start up Yova. Mit ihrer Impact Investing Plattform bietet Yova Privatpersonen die Möglichkeit, ihr Geld direkt in Aktien von Firmen zu investieren, die ihren Werten entsprechen.
Was aber bedeutet es, ein nachhaltiges digitales Produkt zu entwickeln? Welche Herausforderungen gibt es? Wie setzt man Produkte mit nachhaltiger UX um?
In ihrem Talk gibt Rebekka Einblicke über die Entwicklung und Herausforderungen zum Impact-Investing Ansatz und Tipps für eine nachhaltigere User Experience.
Über die Person
Rebekka Stoffel ist Head of UX bei Yova Impact Investing. Nach mehreren Jahren als Frontend Entwicklerin in verschiedenen Branchen, entschied sie sich, komplett in den UX Bereich zu wechseln. Sie verbringt gerne Zeit in der Natur beim Wandern oder auf und im Wasser beim Segeln und Tauchen.

Learnings aus Experimenten zum Impact-Investing-Ansatz