Skip to content

LGBTQIA+ User Experience

Photo of Pascal Misala
Hosted By
Pascal M. and 2 others
LGBTQIA+ User Experience

Details

LGBTQIA+ User haben in Bezug auf eure digitalen Lösungen grösstenteils die gleichen Ziele wie alle User. Aber gewisse spezifische Ziele haben sie trotzdem: keine heteronormativen und zweigeschlechtlichen Annahmen im User Interface, das eigene Geschlecht und seine Beziehungsform adäquat im System abbilden zu können und sich im Content auch repräsentiert zu sehen. Wo hier die Knackpunkte sind, sehen wir mit Hilfe des Geschlechter-Radars und des «5-S Modells» von J.J. Garrett. Zum Schluss sollte aber auch klar werden, dass von den meisten Punkten auch nicht-LGBTQIA+ User profitieren können.

Heads-Up: This talk will be held in German only!

About the Speaker

  • Evianne Hübscher (Pronomen: sie oder they) befasst sich über 20 Jahre mit Human-Computer Interaction. In grossen und kleinen Projekten hat Evianne User Research, konzeptionelles und detailliertes Interaction Design, Visual Design, Produktentwicklung usw. gemacht. In Lehraufträgen am MAS HCID und an der Universität Basel unterrichtet Evianne UCD Vorgehensmodelle, Interaction Design und Ethik im UX Design. Evianne bietet auch Beratungen, Kurse etc. im Bereich Geschlechtervielfalt an und betreibt die Websites nonbinary.ch und geschlechter-radar.org.

Persönliche Websites: www.geschlechtervielfalt.ch und www.ucd.ch

Photo of UX Schweiz – Last Thursday Talks group
UX Schweiz – Last Thursday Talks
See more events
ETH Department Maschinenbau
Sonneggstrasse 3, RAUM: ML F 34 · Zurich, al