Nudging - der sanfte Stubser


Details
Nudging „bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „Anstoßen” oder „Anschubsen”. Nudging ist eine Strategie zur Verhaltensänderung: Menschen sollen dazu bewegt werden, sich für eine erwünschte zu entscheiden, ohne dass dazu Zwang ausgeübt wird. Die sogenannten Nudges sind Eingriffe in die Entscheidungsarchitektur – also die sprachliche, physische, emotionale und soziale Umgebung, in der eine Entscheidung getroffen wird – die das Ziel haben, Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken und ihr Verhalten in vorhersagbarer Weise zu verändern. Dabei ist wichtig, dass Nudges einfach und ohne großen Aufwand umgehbar sind und die Wahlfreiheit erhalten bleibt. Verbote, Gebote oder entscheidungsrelevante ökonomische Anreize sind keine Nudges.“ Quelle: https://www.die-debatte.org/nudging-was-steckt-hinter-begriff-nudging/
Klingt etwas nach NLP-Format? - ist es aber nicht.
Klingt super praktisch und wirksam? - ja, scheint‘s ist es auch, und wird verbreitet eingesetzt.
An diesem Abend wollen wir uns dem Thema mit etwas Theorie und viel praktischer Anschauung nähern. Aha Erlebnisse sind dabei garantiert.
Wichtig!: Bitte um verbindliche/verlässliche Anmeldung - zwecks Raumplanung, da ein privates Institut die Räume zur Verfügung stellt.
Weiterführender Artikel über digitales Nudging des Österreichischen Institutes für Technikfolgenabschätzung:
https://www.parlament.gv.at/dokument/fachinfos/zukunftsthemen/004_digital_nudging.pdf
Allgemeines:
Du bist sehr erfahren auf diesem Gebiet? Herzlich willkommen, wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!
Du hast schon mal vom Thema gehört, ist aber in Vergessenheit geraten? Herzlich willkommen, dies ist eine gute Gelegenheit dein Wissen aufzufrischen!
Du bist neu in dem Thema und hast Interesse mehr darüber zu erfahren? Herzlich willkommen, dies ist eine gute Gelegenheit Informationen zu sammeln!

Nudging - der sanfte Stubser