Bewusstseinstheorien in der Künstlichen Intelligenz


Details
Quantum Consciousness Circle, eine Wiederholung ergänzt mit neuen Erkenntnissen des Bewusstseins.
Um Bewusstsein zu beschreiben, verwenden die Theorien unterschiedliche Begriffe, die subjektives Erleben kennzeichnen oder sie bedienen sich mathematischer Strukturen, die bewusste Erfahrungen quantifizieren. Eine der großen Herausforderungen ist hierbei, dass das menschliche Gehirn unglaublich komplex ist: Es besteht aus 100 Milliarden Nervenzellen und noch mehr verbindende Synapsen. Diese im Detail zu untersuchen, ist unmöglich.
KI-Systeme sind hingegen deutlich einfacher aufgebaut. Man kann untersuchen, ob bestimmte Bewusstseinstheorien einer KI ein Bewusstsein zusprechen oder nicht.
Ablauf des Abends: Intro ins Thema --> Knowledge Café & Diskussion --> Abschluss
Jeder Input ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns immer in der Cafeteria und gehen von dort aus in einen freien Lernraum (meistens Sem07 im 2.Stock). Solltest du später kommen, melde Dich bei Helmut unter dieser Nummer 0650(Bindestrich)6204722.
Du bist sehr erfahren auf diesem Gebiet? Herzlich willkommen, wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!
Du hast schon mal vom Thema gehört, ist aber in Vergessenheit geraten? Herzlich willkommen, dies ist eine gute Gelegenheit dein Wissen aufzufrischen!
Du bist neu in dem Thema und hast Interesse mehr darüber zu erfahren? Herzlich willkommen, dies ist eine gute Gelegenheit Informationen zu sammeln!


Bewusstseinstheorien in der Künstlichen Intelligenz