LOD PILOT - Der Linked Open Data PILOT Österreich


Details
Das Projekt: Linked Open Data (LOD) Pilotprojekt Österreich folgt Beispielen in den USA, der EU, UK oder Holland und realisiert auf Basis vorhandener regionaler und nationaler offener Datensätze (Open Data) von data.gv.at (http://data.gv.at/) bzw. data.wien.gv.at (http://data.wien.gv.at/) (und Teilen von opendataportal.at (http://www.opendataportal.at)) eine frei verfügbare Linked Open Data (LOD, siehe auch: http://en.wikipedia.org/wiki/Linked_data ) Infrastruktur für Österreich.
Dies geschieht in Form der Modellierung und Publikation der ~30-50 wichtigsten Basisdatensätze wie PLZ, pol. Bezirke, öffentl. Stellen, Schulen, Schultypen, Industriesektoren, etc. als Linked Open Data (LOD), auf welcher in Folge eine effiziente und nachhaltige Datenpublikation und Datennutzung seitens Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft realisiert werden kann!
Relevante Daten werden identifiziert, konvertiert & verlinkt und als LOD bereitgestellt. Linked Open Data bietet eine Methode für die Bereitstellung strukturierter Daten für eine optimale Wiederverwendung. Das Projekt setzt damit einen wichtigen Baustein für eine nachhaltige digitale Infrastruktur in Österreich um!
Das Projekt wird in Kooperation mit der Cooperation OGD Österreich (http://data.gv.at/hintergrund-infos/cooperation-ogd-oesterreich/), sowie der Stadt Wien (https://open.wien.at/site/) durchgeführt.
Mehr Infos unter: http://www.semantic-web.at/lod-pilot-at
Bei diesem Vienna Semantic Web MeetUp Spezial 'LOD PILOT Österreich' wird der LOD Pilot kurz vorgestellt und danach im Detail seitens Modellierung, Prozessen, Technologien und vor allem einer effizienten Nutzung vorgestellt und diskutiert!
Nach er Einleitung findet das MeetUp in 2 Gruppen statt:
A) Martin Kaltenböck und Thomas Thurner (beide SWC) führen durch den späten Nachmittag und erläutern die Vorteile und Potentiale von Linked Open Data bzw. diskutieren diese und das Projekt mit den Anwensenden.
B) Jürgen Jakobitsch (SWC), der für die Modellierung und Implementierung verantwortlich ist, erklärt den LOD Piloten im Detail (in Hinsicht auf datenmodell, Schemata und Technik) und demonstriert Nutzung und Vorteile - und hilft bei konkreten HandsOn vor Ort bei der ersten Verwendung des LOD Piloten.... ein Notebook mitzunehmen, kann also keineswegs schaden, Internet gibt es vor Ort ;)

LOD PILOT - Der Linked Open Data PILOT Österreich