Web3 MeetUp: How Humans Teach Machines


Details
GERMAN FOLLOWS ENGLISH
Our Web3 MeetUp is proud to host three brief updates from local experts:
- Marius van der Wijden, Sr. Ethereum Developer
- Andreas Schemm, HUMAN Protocol
- Anton Schwarz, Brainbot Technologies
At Frankfurt School of Finance on Tuesday night 10/18/22 from 6-8:30 pm, we will learn more about cutting-edge projects in Web3. We meet in Harvard Room, ground floor.
Marius is one of the Ethereum core developers who made "The Merge" happen. He will be just coming back from the Ethereum Foundations Annual Developer Conference Devcon in Bogotà. He will give us a feeling of what's next for Ethereum from a technical perspective and why you should run your own node.
Andreas works at the HUMAN Protocol, the Non-Profit Foundation behind the world's largest Web3-powered workforce. He will tell us how Web3 can help researchers benefit from Machine Learning. Andreas will present two use cases on how Humans are teaching machines and how its open-source technology is accessible to anyone.
RSVP now! There will be plenty of networking opportunities, time to ask questions, as well as refreshments in the room. This is a side event for the CAC22 conference happening the same day in the same building.
Anton works at brainbot, a Web3 venture building company with deep roots in ethereum core and L2 development. He will explain why it is necessary that Web3 technology empowers its users to opt-out of isolated infrastructures, the current challenges the technology faces, and the solutions that are being built to overcome them.
GERMAN
Unser Web3 MeetUp ist stolz darauf, drei kurze Updates von lokalen Experten zu präsentieren:
- Marius van der Wijden, Sr. Ethereum Entwickler
- Andreas Schemm, HUMAN Protokoll
- Anton Schwarz, Brainbot Technologies
In der Frankfurt School of Finance werden wir am Dienstagabend, den 18.10.22 von 18:30 bis 20:30 Uhr mehr über innovative Projekte im Web3 erfahren. Wir treffen uns im Harvard Room, Erdgeschoss.
Marius ist einer der Ethereum-Kernentwickler, die "The Merge" möglich gemacht haben. Er wird gerade von der Ethereum Foundations Annual Developer Conference Devcon in Bogotà zurückkommen. Er wird uns ein Gefühl dafür geben, was aus technischer Sicht als Nächstes auf Ethereum zukommt und warum Sie Ihren eigenen Node betreiben sollten.
Andreas arbeitet beim HUMAN Protocol, der gemeinnützigen Stiftung, die hinter der weltweit größten Web3-gestützten Belegschaft steht. Er wird uns erzählen, wie das Web3 Forschern helfen kann, von Machine Learning zu profitieren. Andreas wird zwei Anwendungsfälle vorstellen, wie Menschen Maschinen unterrichten und wie die Open-Source-Technologie für jeden zugänglich ist.
Anton arbeitet bei brainbot, einem Web3 Venture Building Unternehmen, das tief in der Ethereum Core und L2 Entwicklung verwurzelt ist. Er wird erläutern, warum es wichtig ist, dass Web3 den Nutzern ermöglicht, sich aus isolierten Infrastrukturen zu befreien. Dazu gibt er einen Überblick, welchen Herausforderungen die Technologie aktuell begegnet, sowie die Lösungen darstellen, die bereits entwickelt werden.
RSVP jetzt! Es wird reichlich Gelegenheit zum Networking geben, Zeit, Fragen zu stellen, sowie Erfrischungen im Raum. Dies ist eine Nebenveranstaltung zur CAC22-Konferenz, die am selben Tag im selben Gebäude stattfindet.
COVID-19 safety measures

Web3 MeetUp: How Humans Teach Machines