
What we’re about
Jeden Donnerstag vermittelt unser kostenloses Webinar die Grundlagen der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) nach ZertES und eIDAS. Dabei beleuchten wir Bedürfnisse in verschiedenen Branchen – von Kanzleien, Notariaten und Verwaltungen bis zu Softwareanbietern – mit Fokus auf Vertraulichkeit, Sicherheit und rechtliche Konformität.
👉 🧑💻 Was Sie erwartet:
• Rechtskonformer Einsatz nach ZertES & eIDAS
• Vertraulichkeit & Datenhoheit
• Praxisbeispiele aus verschiedenen Sektoren
• Live-Demo von eSignR
• Q&A mit unseren Expert:innen
📅 Termine: Donnerstags, jeweils 30–60 Minuten.
📍 Teilnahme: Kostenlos, online, auf Deutsch
Upcoming events (4+)
See all- Webinar: «Digitale Signatur für Softwareanbieter»Link visible for attendees
Die Integration qualifizierter elektronischer Signaturen (QES) wird für viele Softwareanbieter immer wichtiger – ob in LegalTech, HR, E-Government, Immobilien, Finanzen oder anderen Bereichen. Wo vertrauliche Daten, rechtliche Vorgaben oder die Automatisierung digitaler Prozesse im Spiel sind, führt kein Weg mehr an der digitalen Signatur vorbei.
In unserem kompakten Webinar-Special «Digitale Signatur für Softwareanbieter» erhalten Sie fundierte Einblicke in rechtliche Anforderungen, Integrationsmöglichkeiten und konkrete Anwendungsszenarien – ideal für Entwicklungsteams, Integrationspartner, Produktverantwortliche und IT-Leitungen.
Das erwartet Sie im Webinar «Digitale Signatur für Softwareanbieter»
- Webinar-Termine: 15. Mai, 19. Juni und 10. Juli 2025
- Uhrzeit: Jeweils von 13:30–14:30 Uhr
- Format: Online, inkl. Live-Demo & Q&A
- Sprache: Deutsch
- Kosten: Kostenlos
Was ist eine QES – und wann ist sie verpflichtend?
Rechtlicher Rahmen: ZertES, eIDAS, EÖBV verständlich erklärt
Integration: API, CLI, Headless – so gelingt die Anbindung
Hosting-Optionen: Cloud oder On-Premises mit voller Datenhoheit
Live-Demo: Signieren & Beglaubigen mit eSignR (inkl. UPReg)
Q&A mit Experten: Antworten auf Ihre technischen FragenWarum eSignR? «Unsere Lösung bietet Softwareherstellern eine flexible und rechtskonforme Lösung zur Integration qualifizierter elektronischer Signaturen (QES) in Anwendungen – mit umfassender API, CLI, Headless-Modus und flexiblen Hosting-Optionen, die es ermöglichen, den gesamten Signaturprozess vollständig On-Premises auszuführen und somit den Anwendern vollständige Datenhoheit zu gewährleisten.» – Dr. Igor Metz, CEO Glue Software Engineering AG»
Mehr Informationen für Software Developer
Jetzt kostenlos anmelden
Erfahren Sie in unserem Webinar «Digitale Signatur für Softwareanbieter» alles, was Sie wissen müssen, um die digitale Signatur nahtlos in Ihre Softwarelösung zu integrieren. Hier geht’s zur AnmeldungTeilen Sie den Link gerne an Ihr Entwicklerteam oder Partnernetzwerk.
- Webinar: «Sicher und vertraulich elektronisch signieren»Link visible for attendees
Digitale Signaturen sind der Schlüssel zur digitalen Zukunft. Doch wie setzen Sie sie rechtssicher und vertraulich ein? Genau das zeigen Ihnen unsere Experten:innen in unserer wöchentlichen Webinar-Reihe, speziell für Anwälte, Notare und alle, die höchste Vertraulichkeit und Rechtskonformität benötigen. Mehr Infos für: Anwälte, Notare
Was Sie im Webinar erwartet
Rechtssicher elektronisch signieren – So erfüllen Sie die Vorgaben von ZertES und eIDAS
Elektronische Beglaubigungen erstellen – Rechtssichere Dokumente nach EÖBV erstellen
Datenhoheit bewahren – Keine Cloud-Pflicht, Ihr Berufsgeheimnis bleibt geschützt
Demo und Q&A – Experten zeigen Ihnen eSignR und beantworten Ihre Fragen
Eckdaten zum Webinar
Wann? Jeden Donnerstag
Uhrzeit: 15:30 – 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
Gebühr: KostenlosWarum eSignR? «Unsere Lösung bietet Softwareherstellern eine flexible und rechtskonforme Lösung zur Integration qualifizierter elektronischer Signaturen (QES) in Anwendungen – mit umfassender API, CLI, Headless-Modus und flexiblen Hosting-Optionen, die es ermöglichen, den gesamten Signaturprozess vollständig On-Premises auszuführen und somit den Anwendern vollständige Datenhoheit zu gewährleisten.» – Dr. Igor Metz, CEO Glue Software Engineering AG»
***
30 Tage kostenlos testen! Erstellen Sie Ihr Profil und überzeugen Sie sich selbst – Jetzt eSignR testen
- Webinar: «Sicher und vertraulich elektronisch signieren»Link visible for attendees
Digitale Signaturen sind der Schlüssel zur digitalen Zukunft. Doch wie setzen Sie sie rechtssicher und vertraulich ein? Genau das zeigen Ihnen unsere Experten:innen in unserer wöchentlichen Webinar-Reihe, speziell für Anwälte, Notare und alle, die höchste Vertraulichkeit und Rechtskonformität benötigen. Mehr Infos für: Anwälte, Notare
Was Sie im Webinar erwartet
Rechtssicher elektronisch signieren – So erfüllen Sie die Vorgaben von ZertES und eIDAS
Elektronische Beglaubigungen erstellen – Rechtssichere Dokumente nach EÖBV erstellen
Datenhoheit bewahren – Keine Cloud-Pflicht, Ihr Berufsgeheimnis bleibt geschützt
Demo und Q&A – Experten zeigen Ihnen eSignR und beantworten Ihre Fragen
Eckdaten zum Webinar
Wann? Jeden Donnerstag
Uhrzeit: 15:30 – 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
Gebühr: KostenlosWarum eSignR? «Unsere Lösung bietet Softwareherstellern eine flexible und rechtskonforme Lösung zur Integration qualifizierter elektronischer Signaturen (QES) in Anwendungen – mit umfassender API, CLI, Headless-Modus und flexiblen Hosting-Optionen, die es ermöglichen, den gesamten Signaturprozess vollständig On-Premises auszuführen und somit den Anwendern vollständige Datenhoheit zu gewährleisten.» – Dr. Igor Metz, CEO Glue Software Engineering AG»
***
30 Tage kostenlos testen! Erstellen Sie Ihr Profil und überzeugen Sie sich selbst – Jetzt eSignR testen
- Webinar: «Sicher und vertraulich elektronisch signieren»Link visible for attendees
Digitale Signaturen sind der Schlüssel zur digitalen Zukunft. Doch wie setzen Sie sie rechtssicher und vertraulich ein? Genau das zeigen Ihnen unsere Experten:innen in unserer wöchentlichen Webinar-Reihe, speziell für Anwälte, Notare und alle, die höchste Vertraulichkeit und Rechtskonformität benötigen. Mehr Infos für: Anwälte, Notare
Was Sie im Webinar erwartet
Rechtssicher elektronisch signieren – So erfüllen Sie die Vorgaben von ZertES und eIDAS
Elektronische Beglaubigungen erstellen – Rechtssichere Dokumente nach EÖBV erstellen
Datenhoheit bewahren – Keine Cloud-Pflicht, Ihr Berufsgeheimnis bleibt geschützt
Demo und Q&A – Experten zeigen Ihnen eSignR und beantworten Ihre Fragen
Eckdaten zum Webinar
Wann? Jeden Donnerstag
Uhrzeit: 15:30 – 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
Gebühr: KostenlosWarum eSignR? «Unsere Lösung bietet Softwareherstellern eine flexible und rechtskonforme Lösung zur Integration qualifizierter elektronischer Signaturen (QES) in Anwendungen – mit umfassender API, CLI, Headless-Modus und flexiblen Hosting-Optionen, die es ermöglichen, den gesamten Signaturprozess vollständig On-Premises auszuführen und somit den Anwendern vollständige Datenhoheit zu gewährleisten.» – Dr. Igor Metz, CEO Glue Software Engineering AG»
***
30 Tage kostenlos testen! Erstellen Sie Ihr Profil und überzeugen Sie sich selbst – Jetzt eSignR testen