
What we’re about
Tritt mit uns in Kontakt!
Trete unserem Slack Channel unter http://slack.webnesday.ch/ bei um dich mit gleichgesinnten St. Gallerinnen und St. Gallern austauschen
Kontaktiere uns auf Twitter unter https://twitter.com/webnesdaysg
Worum es bei uns geht
Hast du dich schon gefragt, ob jemand in der Ostschweiz das Internet der Zukunft gestaltet oder möchtest du wissen, welche coolen Projekte in deiner Nachbarschaft umgesetzt werden? Suchst du Gleichgesinnte, um ein neues Projekt anzustossen oder möchtest du dich einfach bei einem Bier über die Unterschiede zwischen Solr und Elasticsearch unterhalten?
Webnesday (Web-Wednesday) ist ein regelmässiges Treffen der Ostschweizer Web Community. Alle zwei Monate treffen wir uns bei einer Firma im Raum St. Gallen. Ziel ist es, gemeinsam mit Gleichgesinnten spannenden Vorträgen zu lauschen, Kontakte zu knüpfen und sich bei einem Bier über spannende Themen auszutauschen. Solltest du jemanden kennen, den dieses Treffen auch interessieren könnte, würden wir uns freuen, wenn du unser Meetup aktiv sharen könntest.
Upcoming events (1)
See all- Webnesday: Blazor! | Next.js | MapperlySt.Galler Kantonalbank AG, St. Gallen
Der sechste Webnesday im 2023 steht an. Der Event findet am 11. Oktober 2023 um 19:00 bei der St.Galler Kantonalbank statt. Als Eingang benützt bitte den Eingang an der Vadianstrasse gegenüber der CLER-Bank.
Goodbye JavaScript? Hello Blazor! | by Marco von PrismaLife AG
Der Vortrag zeigt die Herausforderungen von JavaScript für .NET Developer. Wir prüfen ASP.NET Core Blazor als Alternative und machen eine kurze Einführung.RSC & Streaming in Next.js 13 | by Jan von SGKB
In diesem Talk beginnen wir mit einer Einführung in React Server Components (RSC) und wie es die Art und Weise verändert, wie wir Web-Apps entwickeln. Erfahre, wie UI-Elemente erstellt werden, welche auf dem Server gerendert und optional zwischengespeichert werden können. Im Anschluss tauchen wir in die Welt des Streaming ein und ich zeige euch, wie Next.js 13 den Rendering-Prozess in Webanwendungen transformiert. Lerne, wie sich Streaming von traditionellem Server-seitigem Rendering (SSR) unterscheidet und wie es die Leistung und das Benutzererlebnis von Web-Apps verbessern kann.Object Mapping in .NET with Mapperly | by Lars von riok
In mehrschichtigen Architekturen geben die verschiedenen Schichten meist unterschiedliche Informationen preis. Daher sind Objekt-zu-Objekt Mappings zwischen den Schichten und Schnittstellen notwendig. Diesen Mapping-Code manuell zu schreiben, ist aber mühsam und fehleranfällig. Etablierte Bibliotheken wie AutoMapper setzen oft auf Reflection und erschweren dadurch die Arbeit von Entwicklern. Mapperly nutzt einen alternativen Weg und schafft es damit, die meisten Vorteile von manuell geschriebenem Mapping-Code zu erhalten, während gleichzeitig oftmals bessere Performance erreicht wird.Wie immer habt ihr nach den Talks noch Zeit, eure Ideen und Fragen bei einem Bier und Snack zu besprechen. Vielen Dank an die St.Galler Kantonalbank fürs Sponsoring!
Bitte meldet euch an, sagt es weiter und kommt zahlreich - wir freuen uns auf euch!