Skip to content

ChatGPT - ein urheberrechtliches Minenfeld?

Photo of GFU Cyrus AG
Hosted By
GFU Cyrus A.
ChatGPT - ein urheberrechtliches Minenfeld?

Details

Da KI-Tools wie ChatGPT, Dall-E, Midjourney, Stable Diffusion & Co. zunehmend Einzug in unser Leben halten, kommen wir nicht um die Frage nach dem Urheberrecht umhin.

Genau hier setzt unser erster Semicolon-Talk im April an und diskutiert:

  • Worum handelt es sich bei dieser Art von KI überhaupt?
  • Sind KI-generierte Werke und Inputs von Prompt Engineers urheberrechtlich geschützt?
  • Wie kann man sich gegen Data-Mining schützen?

Nach der Teilnahme können Rechtsfragen und die sich daraus ergebenden Problematiken für die Arbeit mit diesen Tools besser eingeordnet und verstanden werden, um die neuen Werkzeuge ohne Angst vor Abmahnungen effektiv und zukunftsgerichtet für die eigene Arbeit nutzen zu können.
Der Speaker:
Nach dem Abschluss der juristischen Ausbildung und daran anschließender Tätigkeit als Rechtsanwalt war Reinhold Beckmann ca. 20 Jahre in leitenden Funktionen in der Softwareindustrie tätig und hatte die Verantwortung für deutsche, bzw. europäische Unternehmensniederlassungen nordamerikanischer Softwarehäuser. Seit ca. 10 Jahren ist er wieder ausschließlich als beratender Rechtsanwalt und Dozent im Bereich IT-Recht und Internetrecht tätig. Die beratende Tätigkeit für mittelständische Unternehmen und IT-Organisationen wird ergänzt durch verschiedene Dozenturen in der Erwachsenenbildung und Firmenschulungen im IT-Recht und Datenschutz.

Der Vortrag dauert ca. 1 Stunde und findet Online über zoom statt.
Anmeldung und Teilnahme sind kostenfrei

Die Zugangsdaten werden spätestens am Tag des Vortrags per Mail und an dieser Stelle veröffentlicht.

Photo of WebWorker Cologne group
WebWorker Cologne
See more events
Online event
This event has passed