Revision 600!!! 🥳


Details
Herzlich willkommen zu unserer Live-Revision 600, die wir in Form einer Fishbowl-Diskussion zusammen mit Euch durchführen möchten. Unser Ziel ist es, eine offene, dynamische und interaktive Umgebung zu schaffen, in der alle Ihr alle die Gelegenheit habt, aktiv mit zu diskutieren. Das ist aber kein Muss! Wer lieber gemütlich zuhören möchte, ist genauso willkommen.
Wir werden im Laufe des Events Fishbowl-Diskussionen mit drei verschiedene Fokusthemen veranstalten. Welche das sind, entscheiden wir zu Beginn zusammen!
Agenda
- Einführung + Voting der Themen (25 Minuten)
- 3x Fishbowl-Diskussion (je 40 Minuten + 10 Minuten Pause)
- Closing (15 Minuten)
Also theoretisch findet je eine neue Fishbowl-Diskussion um 15:20 Uhr, um 16:10 Uhr, und um 17:00 Uhr statt. Ungefähr ;)
Ja, klingt cool, aber was ist denn eine Fishbowl-Diskussion?
Siehe Wikipedia-Eintrag :)
Themenfindung und Abstimmung
Wir beginnen unser Event damit, dass wir gemeinsam über die potentiellen Themen schauen. Folgende Vorschläge haben wir uns schon ausgedacht, damit wir eine Basis haben:
- Einsatz von KI beim Entwickeln und in Websites für Nutzer:innen.
- Zugänglichkeit und Inklusivität im Web
- Erwartungen an den Framework-Jungle 2024
- SSR vs CSR
- Design Systems
- CSS Neuerungen
- Component-based CSS vs Utility First CSS
- Web Components
- Die Zukunft der Browserlandschaft
Ihr habt an dieser Stelle die Möglichkeit, weitere Themenvorschläge für die Diskussionsblöcke zu unterbreiten, ähnlich wie bei einem Barcamp. Dies ist eure Gelegenheit, Themen einzubringen, die euch besonders am Herzen liegen, über die ihr mehr erfahren möchtet oder über die Ihr vielleicht erzählen könnt!
Sobald alle Vorschläge gesammelt sind, werden wir zu einer Online-Abstimmung übergehen. Alle Teilnehmenden können für die Themen stimmen, die sie am meisten interessieren. Die drei Themen mit den meisten Stimmen werden dann als unsere Hauptdiskussionsblöcke für das Event festgelegt.
Einführung in die Fishbowl-Diskussion und Ablauf
Nachdem die Themen festgelegt sind, geben wir eine kurze Einführung darüber, was eine Fishbowl-Diskussion ist und wie wir sie in einem Remote-Setting durchführen. Wir erläutern die Regeln und den Ablauf, um sicherzustellen, dass alle wissen, wie man sich einbringen kann und was einen erwartet.
Flexibilität und Teilnahme
Das Schöne an diesem Format ist seine Flexibilität. Jede Person kann jederzeit zu dem Event hinzustoßen und wieder gehen. Niemand muss volle 3 Stunden streng vor dem Rechner sitzen.
Wir freuen uns auf Euch!
Code of Conduct
Wir verhalten uns nicht wie ein Arsch und gehen respektvoll miteinander um. Wer das nicht tut, fliegt raus :)
---
Zoom
Meeting-ID: 853 6151 4573
Kenncode: 876819

Revision 600!!! 🥳