#wpdrs № 47 | Webseitengestalten mit Gutenberg nativ und am Beispiel Greyd Suite


Details
Onlinevortrag (ca. 45-60 Min.):
In diesem Meetup möchten wir Euch zeigen, inwieweit die grafische Gestaltung nach eigenem Wünschen auch für Laien, Webseiten Betreiber, Agenturen wie auch Webdesigner problemlos — und ohne ohne viel Programmieren zu müssen — möglich ist.
Mit den laufenden Fortschritten in WordPress (WP) gibt es Möglichkeiten im Full Site Editing (FSE), die bisher so nicht möglich waren.
Am Beispiel der GREYD.SUITE, der ersten komplett in Gutenberg integrierten All-in-one Suite für WP, zeigt uns Thomas, wie man komplexe Webprojekte ohne Pagebuilder, unzählige Plugins oder individuelle Programmierung umsetzen kann.
Alles was für professionelle Websites benötigt wird, ist nativ enthalten. Vom Formulargenerator über eine Website Management Plattform, Custom Post Types & WooCommerce Integration bis hin zu Headless Funktionen ist das wesentliche griffbereit.
Durch die GREYD.SUITE wird der Block Editor in vielen Bereichen erweitert und ergänzt und setzt weitere Funktionen wie Dynamic Templates zur Verfügung.
Dies wird uns also einen Einblick in weitere Möglichkeiten des Gutenberg Blockeditors geben, und aufzeigen was alles damit (und in Kürze also vermutlich im Core) möglich sein wird.
Wie üblich könnt Ihr am Ende des Vortrags Fragen stellen.
Gerne könnt ihr auch vorab schon Fragen an **info@greyd.de** senden, damit Thomas diese direkt in seinen Vortrag einbinden kann.
Selbstredend wird dazu auch wieder im Anschluss eine offene Diskussions- und Austauschrunde stattfinden sowie es eine allgemeine »WordPress-Sprechstunde« geben.
~~~~~~~~~~~~~
HINWEISE zur Videokonferenz mit ZOOM:
Die Teilnahme an unserem WordPress-Meetup ist kostenlos.
Es gelten hierbei unsere Regeln: ► https://wpdrs.de/regeln/
Beachte bitte, die Zugangsadresse zur Videokonferenz mit ZOOM ist nur für eingewählte Mitglieder sichtbar.
~~~~~~~~~~~~~
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:
Dieser Vortrag läuft als Online-Event per Videostream mit dem mit Videokonferenzdienst „ZOOM”.
Für eine Teilnahme ist das Programm ZOOM auf deinem Rechner, Tablet oder Smartphone, sowie ein Internetzugang notwendig.
Eine Webkamera ist zur Teilnahme nicht unbedingt erforderlich. Ein Mikrofon erleichtert dir die Kommunikation in der Videokonferenz.
Programm ZOOM (für: PC, Mac, Linux, iOS oder Android):
► https://zoom.us/
~~~~~~~~~~~~~
NÜTZLICHE LINKS:
► https://wpdrs.de/link/
~~~~~~~~~~~~~
CODE OF CONDUCT
Als WordPress Meetup verpflichten wir uns den Code of Conduct (sprich: unsere "Verhaltensregeln") einzuhalten.
Diese findest du hier:
► https://wpdrs.de/coc/
~~~~~~~~~~~~~
DANKSAGUNG
Wir danken sehr herzlich Udo Meisen (Jurist und Online-Redakteur, Bonn, ► https://seminare.webjustiz.de), welcher uns an diesem Abend die Videokonferenz mit ZOOM ermöglicht.

Sponsors
#wpdrs № 47 | Webseitengestalten mit Gutenberg nativ und am Beispiel Greyd Suite