#wpdrs № 44 | Neues in WP 5.9, die FSE-Themes «Twenty Twenty-Two» sowie «Aino»


Details
In einem Onlinevortrag zeigen uns Ellen und Manuel vom ElmaStudio die neuesten Features vom Full Site Editing (FSE), die mit der WordPress-Version 5.9 im WP-Core zur Verfügung stehen werden.
Wir erfahren, welche Vorteile und Änderung die neuen FSE-Features mit sich bringen werden und was dies für WP-Nutzer bedeutet.
Zusätzlich stellen sie die neuen Block-Themes (wie «Aino» vom ElmaStudio und das neue Standard-Theme «Twenty Twenty-Two») vor und zeigen, welche Vorteile diese neuen Themes haben.
Abschließend beantworten sie uns unsere Fragen.
Gerne könnt ihr auch Fragen vorab an @ellenbauer auf Twitter schicken, sodass sie auf diese im Vortrag schon gleich mit eingehen können.
Selbstredend wird dazu auch wieder im Anschluss eine offene Diskussions-/Austauschrunde stattfinden sowie es abschließend eine allgemeine „WordPress-Sprechstunde” geben.
Vortragsdauer ca. 45 bis 60 Min.
Referenten:
Ellen Bauer und Manuel Esposito
Twitter:
@elmastudio
@ainodesign
@ellenbauer
Webseiten:
► https://www.elmastudio.de/
► https://wpaino.com/
Ellen und Manuel sind Webdesignerinnen, WordPress-Entwicklerinnen und Blogger*innen bei ElmaStudio. Sie lieben ihre Arbeit und die Plattform, die sie über die letzten Jahre aufbauen konnten. Für sie ist es die größte Motivation und Belohnung, von ihren Theme-Nutzern und Blog-Lesern positives Feedback zu bekommen. Und es macht sie glücklich, wenn sie mit ihrer Arbeit anderen weiterhelfen können.
Ellen und Manuel haben sich sehr intensiv mit dem Full Site Editing (FSE) beschäftigt. Beide gehörten zum Releasetheam von WordPress 5.9.
~~~~~~~~~~~~~
HINWEISE zur Videokonferenz mit ZOOM:
Die Teilnahme an unserem WordPress-Meetup ist kostenlos.
Es gelten hierbei unsere Regeln ►https://wpdrs.de/ueber-uns/regeln/
Beachte bitte, die Zugangsadresse zur Videokonferenz mit ZOOM ist nur für eingewählte Mitglieder sichtbar.
~~~~~~~~~~~~~
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:
Dieser Vortrag läuft als Online-Event per Videostream mit dem mit Videokonferenzdienst „ZOOM”.
Für eine Teilnahme ist das Programm ZOOM auf deinem Rechner, Tablet oder Smartphone, sowie ein Internetzugang notwendig.
Eine Webkamera ist zur Teilnahme nicht unbedingt erforderlich. Ein Mikrofon erleichtert dir die Kommunikation in der Videokonferenz.
Programm ZOOM (für: PC, Mac, Linux, iOS oder Android):
https://zoom.us/
~~~~~~~~~~~~~
Nützliche Links ► https://wpdrs.de/link/
~~~~~~~~~~~~~
CODE OF CONDUCT
Als WordPress Meetup verpflichten wir uns den Code of Conduct (sprich: unsere "Verhaltensregeln") einzuhalten.
Diese findest du hier ► https://wpdrs.de/ueber-uns/regeln/verhaltenskodex-langfassung/
~~~~~~~~~~~~~
DANKSAGUNG
Wir danken sehr herzlich Udo Meisen (Jurist und Online-Redakteur, Bonn ► https://seminare.webjustiz.de sowie Autor und Moderator beim WP Podcast „WP-Sofa“ ► https://wp-sofa.de ), welcher uns an diesem Abend die Videokonferenz mit ZOOM ermöglicht.

Sponsors
#wpdrs № 44 | Neues in WP 5.9, die FSE-Themes «Twenty Twenty-Two» sowie «Aino»