Softwarearchitektur für Maschine und Mensch


Details
Wenn wir in der Softwareentwicklung zunehmend Aufgaben an AI-Assistants auslagern, übernehmen wir Menschen zunehmend die Rolle einer Aufsicht. Damit wir dieser Rolle gerecht werden können, ist es nötig, die von der AI vorgenommenen Änderungen effizient reviewen zu können. Wir müssen Fehler und Ungereimtheiten erkennen und entstehende Wartungsprobleme antizipieren. Dabei hilft uns eine Softwarearchitektur, die unsere Systeme sinnvoll modularisiert und klare Regeln für das Zusammenspiel dieser Module definiert. Wir müssen sicherstellen, dass die Software für Menschen verständlich bleibt, auch wenn viele Teile von der AI erstellt werden. Diesen Anspruch sollten wir selbstverständlich an neu entwickelte Systeme haben, aber auch unsere Legacy-Systeme lassen sich in diese Richtung weiterentwickeln.
Dieser Vortrag zeigt, welche Methoden und Prinzipien der Softwarearchitektur geeignet sind, diese Ziele zu erreichen und wie wir sie in bestehenden und neuen Systemen anwenden können.
Sprecher
Johannes Rost
Zeitplan
- 1750 Zoom wird geöffnet
- 1800 Start des Termins mit Ankommen
- 1805 Talk
- 1900 Offizielles Ende (wer noch Fragen hat gerne länger)
Wer Ideen zu Themen für weitere Meetups hat, kann uns diese unter WPS software@work meetup zukommen lassen - Feedback erwünscht !

Softwarearchitektur für Maschine und Mensch