Skip to content

WWRuhr #49 - 'Unwrapping Web-Design' und 'CO₂-Fußabdruck in der Webentwicklung'

Photo of Maik Wagner
Hosted By
Maik W.
WWRuhr #49 - 'Unwrapping Web-Design' und 'CO₂-Fußabdruck in der Webentwicklung'

Details

Werte Freunde der gepflegten Webentwicklung,
der nächste WWRuhr steht an, haltet Euch den 27.07. frei für großartige Vorträge rund um die Webentwicklung.

Doch bevor wir in das Inhaltliche einsteigen, hier nochmal in eigener Sache:
Der kommende WWRuhr wird der vielleicht Letzte seiner Art sein, ich gebe die Organisation auf, wenn sich niemand findet, der übernehmen möchte. Wenn ja, dann gebe ich sie gerne ab, Infrastruktur zu Orga ist vorhanden. Wer vielleicht Interesse hat und noch was fragen will, schreibt einfach an maik@webworker.ruhr. Nur keine Scheu, es wäre doch schade drum. So, jetzt aber zum Inhalt vom über-übernachsten Donnerstag, 1 1/2 Themen sind schon bekannt.

Nils Binder kommt mit seinem nagelneuen Vortrag “Unwrapping Web-Design”

Web development has come a long way since the early days of the internet, but one thing remains consistent: We nearly always rely on a wrapper element to organize content on a webpage. It started years ago when we used framesets to center our content. Today, developers get excited when they find new and clever ways to create a wrapper using modern CSS. (You don’t need more than two lines of code to create a centered wrapper with a maximum width and consistent padding.)
On the other hand, this fixation on a max-width wrapper has led designers to incorporate it in their layouts by default. Sadly, this can limit and prevent us from exploring more innovative and creative designs. In this talk, we'll unwrap traditional thinking and explore alternative approaches to web design, uncovering new possibilities for creating visually stunning layouts.
Nur die Beschreibung ist auf Englisch, der Vortrag selbst auf Deutsch.

Nils Binder
Nils (@supremebeing09) ist Designer und Frontend-Entwickler bei 9elements (https://9elements.com) in Bochum. Er bewegt sich seit zehn Jahren an der Grenze zwischen Design und Frontend Development und bemüht sich ständig, die Kommunikation zwischen Designern und Entwicklern zu verbessern. Er liebt modernes aber auch traditionelles CSS und bastelt gern an animierten SVGs. Nachzulesen bei https://9elements.com/blog/author/nils-binder/

Christian Schaefer mit "CO₂-Fußabdruck in der Webentwicklung "
Unser Klima stolpert von einem Negativrekord zum anderen. Es wird viel von Kohlekraftwerken und fossilen Antrieben als Brandbeschleuniger des Klimakollaps gesprochen. Aber welche Rolle spielen wir Web-Menschen? Sind wir Teil des Problems? Und wenn ja, wie können wir Teil der Lösung werden?

Christian Schaefer
(https://twitter.com/derSchepp), auch "Schepp" genannt, ist freiberuflicher Frontend-Entwickler aus Düsseldorf. Anstatt mit hippen JavaScript-Frameworks herumzuspielen wie gefühlt sonst fast jeder, arbeitet er an traditionellen, serverseitig gerenderten Komponenten-Bibliotheken und nutzt dabei modernstes CSS, achtet auf Barrierefreiheit und eine rasend schnelle Ladezeit. Außerdem organisiert er ein Meetup (https://www.meetup.com/Webworker-NRW/) und podcastet über Frontend-Themen (https://workingdraft.de/).

reinblau wieder als Sponsor dabei
Als Sponsorin sind erneut die KollegInnen von https://reinblau.coop dabei. Die Genossenschaft aus Bochum/Berlin zahlt Reisekosten für die Vortragenden und übernimmt für die ersten 20 Anmeldungen das Eintrittsgeld. Sie suchen übrigens noch Genossen. Vielen Dank, dass Ihr wieder dabei seid und den WWRuhr unterstützt!

Wir sind im bekannten Kaminzimmer. Raum 154

Photo of Webworker Ruhr group
Webworker Ruhr
See more events
Das Unperfekthaus
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 · Essen