Skip to content

What we’re about

Xperience Hike (find the english Version below).

Hallo. Ich bin Jonas und habe Xperience Hike „erfunden“. Die Idee ist simple. Raus in die Berge gehen und wandern. Die Intention dabei ist allerdings weniger der Ehrgeiz irgendwelche Höhenmeter zu bewältigen oder in einer gewissen Zeit oben zu sein. Es geht vor allem darum sich auf die Natur einzulassen und sich dabei wieder neu mit sich selbst zu verbinden. Es geht darum Weg zu kommen vom Alltag, Abstand zu nehmen vom Stress und den kreisenden Gedanken die zu nichts führen. Es geht darum den Gefühlen Raum zu geben die man vielleicht in den letzten Tagen und Wochen zur Seite geschoben hatte. Ein Xperience Hike hat die Intention wieder hinzuhören was eigentlich gerade im eigenen Leben los ist, was man ändern möchte und wo man Dankbarkeit fühlt.
Da jeder Mensch seine eigene Lebenssituation hat und seine eigne Art und Weise damit umzugehen muss niemand der mitkommt an irgendetwas teilnehmen. Es hat sich aber in der Vergangenheit gezeigt, dass gewisse Aktivitäten von den Teilnehmern sehr geschätzt wurden. Daher werden auf dem Weg manchmal Pausen eingelegt um bewusst in die Tiefe zu gehen. Meditation, Tage-/Gedankenbuch schreiben, Atemübungen und Schwimmen im kalten Bergsee oder die Reflektion der eignen Gedanken mit den Anderen am Lagerfeuer.
Neben diesen Grundsätzlichen wertvollen Elementen gibt es Themenwanderungen bei denen auch Inputs zu bestimmten Bereichen gegeben werden. Das ZRM (Züricher Ressourcenmodell) zum Beispiel liefert wertvolle Erkenntnisse und Anleitung dazu wie man zu einer inneren tragfähigen Motivation finden kann die aufrechterhalten werden kann weil sie mit somatischen Markern unterstützt wird.
Die Themen Gebet, Affirmation und Positives Denken sind verwandt und sorgen gleichzeitig für viele Missverständnisse, Enttäuschungen und Ablehnung. Als ehemaliger Theologie-, Psychologie- und Pädagogikstudent möchte ich gerne dazu beitragen die Gedanken der Teilnehmer aufzugreifen und dazu beitragen, dass diejenigen die es interessiert, mit mehr Klarheit und einem erweiterten Verständnis (Religion – Spiritualität – Psychologie) wieder nach Hause gehen können. Damit dieser Gedankenaustausch nicht „tot“ bleibt, geht es aber vielmehr darum Raum zu geben um sich bewusst an etwas höheres zu wenden. Ob das nun Gott, das Universum die eigene Seele, das eigne Unterbewusstsein oder vielleicht schlicht die Berge sind bleibt dabei jedem selbst überlassen.
Wem das alles zu „Wuza-Wuza“ mässig klingt muss sich aber nicht abschrecken lassen. Wandern, Holz sammeln, Kochen am Feuer, im Zelt übernachten und dann am Morgen in einen kalten Bergsee eintauchen, das Alpenpanorama, evtl. ein Klettersteig …. Das alles sind kernige Erlebnisse, die für sich sprechen und oft merkt man erst nach einem BErgwochenende so richtig, wie gut einem das alles getan hat, ohne zu wissen was es genau war.
Wenn das also auf die ein oder andere Weise nach etwas klingt das sich für dich richtig anfühlt dann freu ich mich, dich bei der ein oder anderen Tour begrüssen zu dürfen.
Wichtig noch: Ich bin KEIN Bergführer. Ich bin Lehrer, Schulischer Heilpädagoge und Erlebnispädagoge. Die Touren die wir machen sind in der Regel durchschnittlich sichere Wege. Trotzdem trägst du selbst die Verantwortung für deine Gesundheit. Ich empfehle jedem für 40 CHF pro Jahr eine Mitgliedschaft bei der REGA (Schweizerische Rettungsflugwacht) abzuschliessen. Falls doch einmal etwas passiert ist man so auf der sicheren Seite.
Xperience Hike ist manchmal kostenlos, weil ich möchte, dass ALLE an diesem Angebot teilnehmen können. Jeder zahlt in diesen Fällen nur die Selbstkosten wie (Anfahrt, Essen und evtl. Lift oder Übernachtung). Wer im Sinne eines Energieaustauschs aber gerne etwas spenden möchte, darf das nach freiem Ermessen tun. Ich freue mich auf jeden Fall über die Wertschätzung.
Andere Events die inhaltlich mit Coaching-Seminaren verglichen werden können sind kostenpflichtig.

English Versieon

Xperience Hike – meet up

Hello. I'm Jonas and I "invented" Xperience Hike. The idea is simple. Go out into the mountains and hike. The intention is less about the ambition to conquer any altitude or to be at the top in a certain time. It's mainly about getting involved in nature and reconnecting with yourself. It's about getting away from everyday life, distancing yourself from stress and the circling thoughts that lead nowhere. It's about giving space to the feelings that you may have pushed aside in the last few days and weeks. An Xperience Hike is intended to make you listen again to what is actually going on in your life, what you want to change and where you feel gratitude.
As everyone has their own life situation and their own way of dealing with it, no one who comes along has to take part in anything. However, it has been shown in the past that certain activities were very much appreciated by the participants. Therefore, breaks are sometimes taken along the way to consciously go into more depth. Meditation, writing a diary/thought book, breathing exercises and swimming in a cold mountain lake or reflecting on your own thoughts with others around a campfire.
In addition to these fundamentally valuable elements, there are themed hikes where input is also given on specific areas. The ZRM (Zurich Resource Model), for example, provides valuable insights and instructions on how to find inner, sustainable motivation that can be maintained because it is supported by somatic markers.

Or: The topics of prayer, affirmation and positive thinking are related and at the same time cause many misunderstandings, disappointments and rejection. As a former theology, psychology and education student, I would like to contribute to picking up on the participants' thoughts and to help those who are interested to go home with more clarity and a broader understanding (religion - spirituality - psychology). Yet that this exchange of ideas does not remain "dead", Xperience Hike is more about giving space to consciously turn to something higher. Whether that is God, the universe, your own soul, your own subconscious or perhaps simply the mountains is up to each individual.
If all of this sounds a bit too “Wuza-Wuza” for you, don’t let it put you off. Hiking, collecting wood, cooking on a fire, sleeping in a tent and then diving into a cold mountain lake in the morning, the Alpine panorama, maybe a via ferrata… These are all great experiences that speak for themselves and often you only really notice after a mountain weekend how good it all was for you, without knowing exactly what it was.
So if in one way or another this sounds like something that feels right for you, then I look forward to welcoming you on a tour.

One more important thing: I am NOT a mountain guide. I am a teacher, special needs teacher and adventure educator. The tours we do are generally averagely safe routes. Nevertheless, you are responsible for your own health. I recommend that everyone take out a membership with REGA (Swiss Air Rescue) for 40 CHF per year. If something does happen, you'll be on the safe side.

Xperience Hike is sometimes free because I want EVERYONE to be able to take part in this offer. Everyone only pays the personal costs (travel, food and possibly lift or overnight stay). However, anyone who would like to donate something in the spirit of an energy exchange can do so at their own discretion. I am certainly pleased about the appreciation.
Other trips are paid retreats. These trips are like seminares to certain topics. For example the ZRM (Zuric Resource Modle).

Upcoming events (4+)

See all