Skip to content

Mountain Hiking & Meditation Retreat in Braunwald with Tent & Via Ferrata

Photo of Jonas Weinmann
Hosted By
Jonas W.
Mountain Hiking & Meditation Retreat in Braunwald with Tent & Via Ferrata

Details

Xperience Hike Weekend in Braunwald - Schweiz (find the english Version below)

1. Was bedeutet Xperience Hike (dazu bitte die Gruppenbeschreibung lesen damit das hier nicht zu lange wird - danke ;)
2. Ablauf & Programm
3. Was brauchst du für das Wochenende?

Zum Ablauf
Wir treffen uns am Freitagabend im Tal (Luftseilbahn Luchsingen – Brunnenberg) und fahren mit der letzten Gondel nach oben (18:00 Uhr). Von Zürich aus ist das mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 1,5 Stunden entfernt. Ihr solltet also genügend Zeit einplanen um rechtzeitig da zu sein.
Oben angekommen wandern wir eine Stunde zum Oberblegisee. Dort schlagen wir die Zelte auf, machen Feuer und essen gemeinsam.
Der nächste Tag beginnt für alle die möchten mit einer Wim Hof Atemübung
und dem anschliessenden eintauchen in einen kalten Bergsee.
Nachdem wir die Zelte zusammengebaut haben wandern wir eine ¾ Stunde und gehen dann in einer kleinen Berghütte frühstücken.
Im Anschluss folgt ein anstrengender Aufstieg zum Berggasthaus Gumen. Wer noch nie einen Klettersteig gemacht aber wissen möchte, ob das etwas für ihn/sie ist, hat nun die Möglichkeit den Kinderklettersteig zu testen.
Die Abenteurer unter uns machen den grossen Klettersteig https://braunwald.ch/de/sommer/klettersteige.html. Die Ausrüstung hierfür kann für ca. 30 CHF am Berggasthaus ausgeliehen werden. Insgesamt dauert dieser Klettersteig sicher 4 Stunden.
Wem das zu viel ist kann auch am Berggasthof bleiben und den Nachmittag in der (hoffentlich) Sonne und den dort aufgestellten Liegestühlen geniessen.
Nach dem Klettersteig heisst es noch einmal Wandern bis wir zum nächsten kleinen See kommen, an dem wir unsere Zelte erneut aufstellen, Feuer machen und gemeinsam am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen.
Der Nächste morgen wird uns wahrscheinlich mit Muskelkater begrüssen und deshalb bietet es sich an darauf mit einer entspannten Stretching Session zu antworten.
Je nachdem wie die Stimmung in der Gruppe ist kann von hier aus eine grosse (wunderschöne) oder kleine Runde gewandert werden die uns in beiden Fällen am Ende zur Talstation in Braunwald bringt von wo aus wir mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Hause (oder eine Station weiter zum abgestellten Auto) fahren können.
Elemente wie Meditation, Journaling und Reflektion werden je nach Situation in den Ablauf miteingebaut. Frei nach dem Motto: Nichts muss alles kann.
By the way – falls du dich mit etwas einbringen möchtest das du kannst oder worauf du Lust hättest dann fühl dich frei. Das könnte z.B. sein: Yoga, Playfight, Touching Essence, Massage, Mundhamonika/Instrument, Zeichnen …
Falls es etwas ist das dir wichtig ist und geplant werden sollte dann melde dich doch rechtzeitig im Vorfeld bei mir.

Was brauchst du für dieses Wochenende?

  1. Ein Zelt (2-3 Personen pro Zelt bietet sich an). Wer kein Zelt hat kann sich bei mir melden. Ich habe mehrere.
  2. Einen Schlafsack und eine Isomatte oder andere Unterlage (kann ich ebenfalls einige ausleihen).
  3. Einen guten Rucksack mit Hüftpolsterung.
  4. Gute Wanderschuhe.
  5. Ein kleines Notiz-/Gedankenbuch & Stift(e).
  6. (Stirnlampe), (Taschenmesser), Zahnbürste, (Sonnencreme), (biologisch abbaubare Seife), Minnihandtuch oder T-Shirt als Handtuch verwenden.
  7. Ein paar Proteinriegel und Nüsse/Bananen für den kleinen Energieboost zwischendurch.
  8. Grillsachen für den ersten Abend.
  9. Platz im Rucksack für etwas zum Essen für den 2. Abend. Ich gebe euch am Freitagabend einige Dinge die ihr für die Gruppe tragt. Es gibt veganes Chilli con Carne ;)
  10. Zum Anziehen ist eine (kurze) Leggings hilfreich damit ihr euch beim Wandern nicht die Beine aufreibt. Wanderhose kann man ja trotzdem drüber tragen.
  11. Ansonsten braucht ihr für den Abend etwas Warmes (Fliespullover) und eine gute Regenjacke. Ausserdem wäre ein Regenschutz Überzug über den Rucksack möglicherweise hilfreich.
  12. Auch eine ärmellose Weste die man über das T-Shirt ziehen kann hilft oft dabei genau die richtige Wandertemperatur zu finden.
  13. Ansonsten rate ich euch an Klamotten und sonstigen Dingen so wenig wie möglich mitzunehmen und auch sonst mit dem Motto (weniger ist mehr) zu packen. Vielleicht wollt ihr euren Rucksack mal wiegen. Wenn ihr auf 10% eures Körpergewichts kommt solltet ihr ok sein. Je schwerer der Rucksack um so weniger Spass macht es. Wer sich unsicher ist sollte im Vorfeld einmal alles zusammenpacken, zwei Liter Wasser hinzufügen und dann 2-3 Stunden durch die Gegend wandern um zu sehen wie sich das anfühlt.
  14. Letzter Tipp: Wasser. Bei Decathlon gibt es für 10-20 CHF Wasserbeutel mit Schlauch den ihr in euren Rucksack packen könnt. Gamechanger!
  15. Ach ja … und wer sein Handy zuhause lassen möchte… bzw. das Ding ausgeschaltet im Rucksack verstauen möchte ist herzlich dazu eingeladen. Ich werde einige Bilder machen und sie später mit euch teilen damit die schönen Momente trotzdem festgehalten sind.
  • English

1. What does Xperience Hike mean (please read the group description so that this doesn't get too long - thank you ;)
2. Schedule & program
3. What do you need for the weekend?

About the schedule

We meet on Friday evening in the valley (Luchsingen - Brunnenberg cable car) and take the last gondola up (6:00 p.m.). It's about 1.5 hours by public transport from Zurich. So you should plan enough time to be there on time.
Once we're at the top, we hike for an hour to the Oberblegisee. There we set up the tents, make a fire and eat together.
The next day begins for everyone who wants to with a Wim Hof ​​breathing exercise
and then a dip in a cold mountain lake.
After we've put up the tents, we hike for ¾ of an hour and then go to a small mountain hut for breakfast.
This is followed by a strenuous climb to the Gumen mountain inn. If you have never done a via ferrata but would like to know whether it is something for you, you now have the opportunity to try out the children's via ferrata.
The adventurers among us do the large via ferrata https://braunwald.ch/de/sommer/klettersteige.html. The equipment for this can be rented from the mountain inn for around 30 CHF. In total, this via ferrata takes about 4 hours.
If that is too much for you, you can also stay at the mountain inn and enjoy the afternoon in the (hopefully) sun and the deck chairs set up there.
After the via ferrata, it's time to hike again until we get to the next small lake, where we set up our tents again, light a fire and end the day together around the campfire.
The next morning will probably greet us with sore muscles, so it is a good idea to respond with a relaxed stretching session.
Depending on the mood in the group, a large (beautiful) or small loop can be hiked from here, which in both cases will take us to the valley station in Braunwald at the end, from where we can take public transport back home (or one stop further to the parked car).
Elements such as meditation, journaling and reflection are incorporated into the process depending on the situation. True to the motto: nothing has to be possible, everything.
By the way - if you want to get involved with something that you can do or that you would like to do, then feel free. That could be, for example: yoga, playfight, touching essence, massage, harmonica/instrument, drawing...
If it is something that is important to you and should be planned, then contact me in advance.

What do you need for this weekend?

1. A tent (2-3 people per tent is a good idea). If you don't have a tent, contact me. I have several.
2. A sleeping bag and a sleeping mat or other mat (I can also lend you some).
3. A good backpack with hip padding.
4. Good hiking boots.
5. A small notebook/thought book & pen(s).
6. (Headlamp), (Pocket knife), toothbrush, (sunscreen), (biodegradable soap), mini towel or T-shirt to use as a towel.
7. A few protein bars and nuts/bananas for a little energy boost in between.
8. Barbecue stuff for the first evening.
9. Space in the backpack for something to eat for the second evening. I'll give you some things to wear for the group on Friday evening. There will be vegan chilli con carne ;)
10. (Short) leggings are helpful to put on so that you don't rub your legs when hiking. You can still wear hiking pants over them.
11. Otherwise you need something warm for the evening (fleece sweater) and a good rain jacket. A rain cover over your backpack might also be helpful.
12. A sleeveless vest that you can pull over your t-shirt often helps you find exactly the right hiking temperature.
13. Otherwise I advise you to take as little clothes and other things with you as possible and to pack according to the motto (less is more). You might want to weigh your backpack. If you get to 10% of your body weight you should be OK. The heavier the backpack, the less fun it is. If you are unsure you should pack everything together beforehand, add two liters of water and then hike around for 2-3 hours to see how it feels.
14. Last tip: water. Decathlon sells water bags with tubes that you can put in your backpack for 10-20 CHF. Game changer!
15. Oh yes... and if you want to leave your mobile phone at home... or if you want to stow it in your backpack with it switched off, you are more than welcome to do so. I will take some pictures and share them with you later so that the beautiful moments are still captured 

Photo of Xperience Hike reconnecting with oneself in nature group
Xperience Hike reconnecting with oneself in nature
See more events
Luftseilbahn Luchsingen – Brunnenberg
Badegg 435, 8775 Luchsingen · Glarus Süd
Google map of the user's next upcoming event's location
FREE
10 spots left