Skip to content

Details

Big Room Planning ist ein Kernelement skalierter, agiler Planung und wird in verschiedenen Agilen Projektmethoden eingesetzt. Im Wesentlichen in SAFe mit PI Planning oder I&A (Inspect and Adapt). Ziel der Big Room Planung ist die Transparenz und Synchronisation über Teamgrenzen hinaus zu gewährleisten. In regelmäßigen Abständen werden so Abhängigkeiten visualisiert und gemeinsame Ziele einer Organisation abgestimmt.

In dieser 3. virtuellen Ausgabe unseres Münchner Meetups wollen wir den Big Room Planning Ablauf und dessen Vorbereitung, Stolpersteine, good practices und Erfahrungen darstellen und mit der Community diskutieren. Beispiele und Erfahrungen aus der Community sollen mit in die Diskussion fließen.

Wir zeigen euch:

  • Warum ein sinnvolles Big Room Planning für uns so wichtig ist

  • Unsere Vorbereitung und Schritte für die Durchführung

  • Stolpersteine und Hürden aus unseren Erfahrungen

  • Beispiele aus dem bridgingIT- und Kundenumfeld

  • ….

Agile and Scrum
Agile Coaching
Agile Leadership
Agile Project Management
Agile Transformation

Members are also interested in