
What we’re about
Das Internet der Dinge ist der Hype-Phase längst entwachsen und kann bei der Entwicklung von Embedded Software für zukünftige Produkte nicht mehr ignoriert werden. Allerdings halten mit dem Internet in der Embedded Welt auch Anforderungen Einzug, die bisher eher aus der Web- und Applikationsentwicklung bekannt sind.
Diesen Herausforderungen eine moderne Antwort entgegenzusetzen, hat sich das Zephyr Open Source Project auf die Fahnen geschrieben. Dabei ist es viel, viel mehr als einfach noch ein weiteres Echtzeitbetriebssystem für Mikrocontroller und unterscheidet sich grundlegend von anderen Stacks wie FreeRTOS oder ThreadX.
Wie bei jedem FOSS Projekt trifft sich die Community zumeist online in Pull-Requests auf Github und Mailinglisten. Wir wollen diese Community-Arbeit in reale Räume bringen.
Unsere Treffen richten sich an erfahrene Embedded-Entwickler, Neu- und Quereinsteiger, Software- und Systemarchitekten und alle, die neugierig auf spannende Software-Technologien sind.
Upcoming events (1)
See all- Zephyr OS-Meetup bei alpha-board Berlin im Maialpha-board gmbh, Berlin
In unserem ersten Meetup in Berlin am 21.05.2025 zeigen wir euch wieder hands-on und mit vielen praktischen Beispielen die Vorteile des Zephyr Project, einem real time operating system (RTOS) für Hardware wie z.B. embedded systems. Das Meetup findet bei alpha-board gmbh, einem Berliner Dienstleister für (agile) Hardware-Entwicklung und PCB-Design (Leiterplatten-Entflechtung), in der Oderbruchstrasse 14 statt, Nähe S-Bahnhof Landsberger Allee.
Nach einer kurzen Einleitung führen wir euch durch eine Serie von Tutorials, in denen ihr selbst eure ersten Schritte mit Zephyr und Bridle machen könnt. Ihr werdet ein kleines Mikrocontrollerboard programmieren, um euch ein eigenes Bild zu machen von den vielen nützlichen Features, die Zephyr für die Embedded-Entwicklung mitbringt.
Zielgruppe für unser Zephyr-Meetup:
- erfahrene Embedded-Entwickler
- Neu- und Quereinsteiger
- Software- und Systemarchitekten
- alle, die neugierig auf spannende Software-Technologien sind
Mitzubringen: ➜ eigener Laptop
Agenda am 21.5.2025:
- 17:30 Uhr Doors Open
- 18:00 Uhr Begrüßung & Vorstellung Gregor Groß (alpha-board gmbh)
- 18:10 Uhr Vortrag von Oliver Völckers (BEST Sensor GmbH)
- 18:30 Uhr Hands-on Workshop mit Stephan Linz (Navimatix GmbH) und Tobias Kästner (inovex GmbH)
- 20:15 Uhr Zusammenfassung & Austausch bei Pizza & Getränken
- 20:30 Uhr Abschluss & Ausblick
Vortrag von Oliver Völckers (BEST Sensor GmbH)
- Was ist das Besondere an Zephyr RTOS?
- Wie arbeiten wir am besten mit Open Source?
- Erfahrungen mit Abwasser(WasteWater)-Monitoring bei BeST Sensor GmbH
Teilnehmerplätze: max. 24
Veranstaltungsort: alpha-board gmbh, Oderbruchstrasse 14, 10369 Berlin (Nähe S-Bahnhof Landsberger Allee)Achtung: die Veranstaltung ist in deutsch. Wir bieten aber Hilfe beim Übersetzen zu englisch an (z.B. mit Übersetzungsapps und persönlicher Übersetzung)
Anmelden entweder hier bei Meetup oder, wer das nicht möchte, kann das alpha-board Kontaktformular nutzen – gebt dabei euren Namen und eMail an.