Wandel. Machen. Vor Ort #05: Ackerland in unserer Hand


Details
#05 der Dialogreihe: Wandel. Machen. Vor Ort.
Wie kann zukunftsgerichtete Landwirtschaft aussehen, die die ökologische Aufwertung von Boden ermöglicht und die Flächenvergabe an kleine Betriebe unterstützt?
Dazu hören wir Impulse eines Experten für Boden, zwei Best-Practice-Landwirt*innen und einem Politiker - und mit Euch entwickeln wir gemeinsam politische Rahmenbedingungen, die regenerative und regionale Bodennutzung in der Landwirtschaft ermöglichen und das Beleben alter Höfe für landwirtschaftliche Nutzung wieder attraktiv machen.
Mit dabei sind unter anderen:
Reiko Wöllert: Geschäftsführer Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland & Landwirt der Hofkäserei Burgmühle Haina
Mariá Giménez: Künstlerin. Gründerin & Landwirtin der Wilmars Gärten in Brandenburg
Jan Sommer: Kreistagsabgeordneter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Märkisch Oderland, stellv. Sprecher BAG Landwirtschaft und ländliche Entwicklung & Landwirt beim Waldpferde-Hof
Mit unserer Dialogreihe Wandel. Machen. Vor Ort. wollen wir dazu beitragen, das Wissen aus Experimentierorte in Dörfern, Kleinstädten und Metropolen, die konkrete Maßnahmen zur Transformation vor Ort testen zu vernetzen und in politisches Handeln zu übersetzen. In diesen digitalen Meetups trifft Zukunftsort-Gründer auf Stadtmacherin, Ökodorf-Planerin auf Neulandgewinner, Expertise auf Machertum, Experiment auf Verwaltung, Politik auf Forschung und Praxis. Im Dialog über gemeinschaftliche Wohn-, Arbeits- und Gemeinschaftsprojekte zwischen Stadt und Land sprechen Macher*innen, Expert*innen und Politiker*innen darüber, wie konkreter Wandel vor Ort funktioniert und welche Rahmenbedinungen es dafür braucht.
Weitere Infos und Dokumentation der bisherigen Events:
wissen.zukunftsorte.land/wandelmachen

Sponsors
Wandel. Machen. Vor Ort #05: Ackerland in unserer Hand