Expertenrunde: Geld verdienen
Details
Geld verdienen. Sinn stiften. Ort gestalten. – Wie das zusammengeht.
Viele (Dritte) Orte starten mit Begeisterung, Vision und Gemeinschaft – und geraten irgendwann in wirtschaftliche Schieflage. Andere schaffen es, sich stabil und zugleich gemeinwohlorientiert aufzustellen.
Was machen sie anders?
In diesem Webinar zeigen wir, wie sich wirtschaftliche Tragfähigkeit mit sozialem Auftrag und Gemeinwohlorientierung verbinden lässt – ohne Schönfärberei, aber mit klaren Werkzeugen und Beispielen aus der Praxis.
Inhalte:
- Was meint Gemeinwohlorientierung? – Input
- Spannungsfelder zwischen Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohl – Diskussion & Input
- Finanzierungsmodelle, Rechtsformen, Trägerschaften – 3 Beispiele aus Brandenburg
- Wo steht mein/unser Ort? – Selbsteinschätzung & Übung zur Geschäftsmodellentwicklung
Als Expert*innen haben wir Kiara und Sebastian vom Gründungszentrum Enterprise** eingeladen. Das Gründungszentrum berät Menschen jeglichen Alters mit sozialer, nachhaltig ökologischer oder innovativer Gründungsidee in Brandenburg.
*Die Expert*innenreihe findet statt im Rahmen des Modellprojekt Vernetzungsstelle für kooperative Leerstandsaktivierung (WIR Räume) und wird gefördert im Programm Soziale Innovationen mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg über die ILB.
**Das Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Brandenburg gefördert und durch die Social Impact gGmbH umgesetzt
