Skip to content

New Work im Unternehmen etablieren

Photo of Stephan Hägeli
Hosted By
Stephan H.
New Work im Unternehmen etablieren

Details

E-mails, Aufgaben, Meetings neben Familie, Haushalt und Erledigungen — schnell fühlt man sich als Mensch in der heutigen Arbeitswelt überfordert. Gerade in Zeiten von Remote Work gilt es Spannungen, die dadurch für Führungspersonen, und deren Teams entstehen, nachhaltig zu lösen und verschiedene Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Deshalb lautet in HR-Abteilungen die Antwort im Jahr 2022 schnell einmal: NEW WORK.

Doch was bedeutet New Work wirklich?
Als Experten im Bereich neue Arbeitsweisen und Transformationsreisen setzt sich Brainbirds seit Jahren intensiv mit dem Verständnis für neue Wege der Zusammenarbeit auseinander. Das Brainbirds Transfomationsmodell, das alle relevanten Faktoren der Veränderung umfasst, setzt daher praxisnah beim zentralen Faktor in einer immer weiter technologisierten Welt an: dem Menschen.

Konkret braucht es für die Einführung von New Work Veränderungen in vier Themenbereichen: Der eigenen Geisteshaltung, dem Selbstverständnis von Führung, der Art der Arbeitsweisen und der Organisation.

Agenda

  • New Work & New Leadership – Begriffsdefinition und Abgrenzung
  • Framework zur erfolgreichen Einführung, Fokusbereiche und Beispiele
  • Weiterentwicklung des HR Rollenmodels
  • Erfahrungsaustausch in Breakout-Sessions
  • Zusammenfassung und Feedback
  • Networking

Kurzprofil
Marko Prislin
Als Unternehmer, Executive Coach, Beirat und Referent in den Bereichen New Work und New Leadership brennt Marko darauf, Menschen in einem sich ständig verändernden Umfeld Perspektive und Orientierung zu geben, sie zu motivieren, ihren Beitrag zu einem zukunftsorientierten Wandel in unserer Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

Photo of Agile Transformation für HR Professionals group
Agile Transformation für HR Professionals
See more events