Learnings aus dem Krisenmanagement für die Business Agility


Details
Agilität ist in einer Krise schon kurzfristig entscheidend. Werner Gygax vergleicht seine Erfahrungen als Stv. Leiter des Covid-19 Programms (Task Force im Kt AG) und drei weiterer Krisenmanagementeinsätze im Nahen Osten und Afrika mit seiner 20-jährigen Berufserfahrung in Projekten der Privatwirtschaft.
Energiemangellage, unsichere Lieferketten, Cyberkriminalität sind nur einige Herausforderungen, in denen Agilität gefragt ist. Die Schweiz befindet sich in einer Zeit drohender Polykrisen und Organisationen wappnen sich dafür u.a. mit Trainings für Krisenstäbe. Interessant zu wissen, dass die Arbeit von Krisenstäben viele Parallelen zu agilen Methoden aufweist.
Grund genug, das eine mit dem anderen zu verzahnen. Dafür hat Werner aus 3 ½ Jahren Erfahrung seine persönlichen Schlüsselerkenntnisse abgeleitet. Und da diese Erkenntnisse nicht isoliert entstanden sind, sondern im Austausch mit Kollegen, teilt er sie gerne mit dieser Community.
Werner Gygax ist Senior Consultant bei Noser Engineering und seit über 20 Jahren in Projekten, agilen Organisationen und Krisenstäben aktiv. Er studierte Organisationswissenschaften & Change und besitzt die drei grössten internationalen Zertifizierungen der Agilität (PSM I, PMI-ACP, SAFe-SPC). Milizmässig ist er Offizier der Schweizer Armee mit internationalen Einsätzen in Stabsfunktionen. Spezialgebiete: Agile Organisationen, Projektleitung, Change & Transformation.

Learnings aus dem Krisenmanagement für die Business Agility