
What we’re about
:: Buchclub V :: ist ein kritischer Fachbuch-Lesezirkel aus Wien, wir lesen über digitale Zeiten inklusive der Zukunft. 1 Monat + 1 Buch + 1 Café.
Digitalisierung, neue Technologien, New Work, gesellschaftliche Utopien! Wir wollen mehr wissen, kritische Fragen stellen, über Themen reden und uns in entspannter Atmosphäre austauschen. Die Bücher liefern den thematischen Anstoß, wir nehmen uns jedes Monat ein anderes vor und unterhalten uns darüber im Café.
Passend für dich, wenn du dich für Themen rund um die Digitalisierung interessierst, in Gesprächen in die Tiefe gehen möchtest und in lockerer Atmosphäre deine Meinung fundieren willst.
Wir bitten um fixe Anmeldung, das hilft uns beim Planen. Neue Bücher werden ca. 1 Monat vor dem Buchclub angekündigt.
Alle aktuellen Infos auch auf der Website buchclubV.at oder auf Instagram @buchclubV.
Upcoming events
1

Deininger | Haase: Food Code
Cafe am Heumarkt, Am Heumarkt 15, Wien, La, AT::: ——— Buchclub V presents ——— :::
::::: Die mehrteilige Serie [Fokus Zukunft] widmet sich schwerpunktmäßig dem Gestalten der Zukunft: Welche Szenarien betrachten wir als denkbar und wünschenswert? In welchem Ausmaß sind Nutzung und Auswirkungen von Technologien vorgezeichnet? Und wie lässt sich die Entwicklung positiv gestalten? Wir lesen dazu Bücher, in denen wir Antworten suchen. :::::
Nach einer verlängerten Sommerpause treffen wir uns Ende November, um uns wieder über Digitalisierung und Zukunft zu unterhalten! Thematisch zu den nahenden Weihnachtsfeiern passend mit einer Fragestellung, die uns alle unmittelbar betrifft: wie wirken sich Digitalisierung und "künstliche Intelligenz" darauf aus, wie Lebensmittel angebaut, hergestellt, ausgewählt, verfügbar gemacht und konsumiert werden?
Die beiden Autoren erforschen die Hintergründe aus unterschiedlichen Blickwinkeln, entsprechend in neun Kapitel gegliedert: vom persönlichen Bereich über die Produktion zum Handel bis zu einem Blick in die Zukunft mit der Fragestellung, welche Potenziale erkennbar sind und wie wir bewusster und effektiver damit umgehen könnten.
Aus dem Vorwort:
"Wir glauben, dass man den tief greifenden Wandel, der in unserer Lebensmittelwelt geschieht, nur dann verstehen kann, wenn man im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinausschaut, die technologischen ›Zutaten‹ hinterfragt und mit denen spricht, die am bunten Zukunftsmenü mitkochen. Denn es betrifft uns am Ende alle.
Die tief greifenden Veränderungen können schneller auf unserer Gabel ankommen, als wir denken. Deshalb sehen wir jetzt den richtigen – und im ungünstigsten Fall vielleicht den letzten – Zeitpunkt, um über wegweisende Richtungsentscheidungen dieser Entwicklungen zu sprechen.":: Olaf DEININGER | Hendrik HAASE: Food Code: Wie wir in der digitalen Welt die Kontrolle über unser Essen behalten.
2021, Verlag Antje Kunstmann. 265 Seiten, € 25,70 (Hardcover)
bzw. € 19,99 (E-Book / EPUB) ::::::: Buchclub V ist ein Lesezirkel aus Wien in und über digitale Zeiten. Digitalisierung, neue Technologien, New Work, gesellschaftliche Utopien! Wir wollen mehr wissen, über Themen reden und nehmen uns jeden Monat ein Fachbuch dafür vor. :::::
5 attendees
Past events
48
![[Fokus Zukunft] Doctorow: With Great Power Came No Responsibility](https://secure.meetupstatic.com/photos/event/4/e/6/highres_526861254.jpeg)
![[Fokus Zukunft] McGonigal: Imaginable / Bereit für die Zukunft](https://secure.meetupstatic.com/photos/event/d/b/b/b/highres_521156251.jpeg)