Skip to content

Wahlsalon 2019

Photo of Knut Hühne
Hosted By
Knut H.
Wahlsalon 2019

Details

[🇪🇺 English version below 🇪🇺]

2019 ist ein Superwahljahr. Neben der Europawahl im Mai stehen vier Landtagswahlen und Kommunalwahlen in neun Bundesländern im Kalender. Gleichzeitig erleben wir aufsteigenden Populismus, Desinformation und Politikverdrossenheit. Vor diesem Hintergrund ist freier Zugang zu Daten über die abstimmenden Regionen und Wissen über den Hintergrund und die Funktionsweise der Wahlen essentiell für die Demokratie.

Der Wahlsalon ist ein zweitägiges Event, der die Civic-Tech-Community mit Menschen aus Journalismus, Politik und Zivilgesellschaft zusammenbringt. Gemeinsam arbeiten wir mit regionalen Statistiken und anderen offenen Daten. Wir entwickeln digitale Werkzeuge und Inhalte, die Wählerinnen und Wähler besser Informieren und zur Beteiligung motivieren. Dafür suchen wir Designerinnen und Programmierinnen, Journalistinnen und Statistikerinnen, Politik-Nerds und Gesellschafts-Hacker. Eure Skills und Ideen können dabei helfen, demokratische Prozesse zugänglicher zu machen!

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns darüber, wenn ihr euch auf meetup.com anmeldet, damit wir wissen, mit wie vielen Leuten wir planen sollen. Alternativ könnt ihr Euch per Email anmelden: wahlsalon@datengui.de

PROGRAMM

Samstag

10:00 Empfang
10:30 Beginn mit Vorträgen und Ideenfindung
13:30 Mittagspause
14:30 Hacken: Teamarbeit und spontane Workshops
18:00 Abendessen
Danach mehr Zeit für gemeinsames Arbeiten

Sonntag

10:00 Empfang
10:30 Hacken: Teamarbeit und spontane Workshops
13:30 Mittagspause
14:30 Öffentliche Abschlusspräsentation
16:00 Ende

English version

2019 is packed with elections. In addition to the upcoming European election, there will be state and municipal elections in many parts of Germany. At the same time, there’s a rise in populism, disinformation, and disenchantment with politics. Against this background, free access to data on the constituencies and knowledge about the background and functioning of the elections is essential for democracy.

The Wahlsalon [vaːlˈsalɔn] is a two-day event that brings the civic tech community together with people from journalism, politics and civil society organisations. Together we work with open data and develop digital tools to better inform voters and motivate them to participate. We are calling all designers, programmers, journalists, statisticians, creators, and policy nerds! Join us and use your skills and ideas to make democracy more accessible for everyone.

Participation is free. Please RSVP via meetup.com so that we know how many people we should plan with. Alternatively, you can sign up by email: wahlsalon@datengui.de

SCHEDULE

Saturday

10:00 Doors open
10:30 Sharing ideas and building teams
13:30 Lunch break
14:30 Hacking: Working on projects
18:00 Dinner
Afterwards: more time for working together

Sunday

10:00 Doors open
10:30 Hacking: Working on projects
13:30 Lunch break
14:30 Public presentation
16:00 End

Photo of Open Knowledge Lab Berlin group
Open Knowledge Lab Berlin
See more events
Wikimedia e.V. Deutschland
Tempelhofer Ufer 23/24, 10963 Berlin · Berlin