
What we’re about
Das Netzwerk Zukunftsorte verbindet kreative Wohn- und Arbeitsprojekte, die Leerstand im ländlichen Ostdeutschland umnutzen und reaktivieren. Wir organisieren Wissensaustausch und Unterstützung für die Akteure und vernetzen lokale mit überregionalen Institutionen und Initiativen. Das Netzwerk setzt sich dafür ein, möglichst viel ländlichen Leerstand in attraktive Impulsorte zu verwandeln, die wirtschaftliche und soziale Innovationen in ihrem Umfeld anstoßen und den ländlichen Raum zu einem noch lebenswerteren Ort für alle machen.
Diese Meetup-Gruppe soll interressierte Menschen zusammenbringen um sich über alternative Konzepte, gelungene Beispiele und tolle Orte in ländlichen Gebieten auszutauschen.
Upcoming events (1)
See all- Tour de Niederlausitz - Banksy, Tower Farms, Calauer KöstlichkeitenCalau (Niederlausitz), Calau, BB€25.00
Netzwerk Zukunftsorte und „Ankommen in Brandenburg – Netzwerk für Rückkehr und Zuzug“ zeigen Euch auf dieser Tour ganz neue Einblicke in die Region. Trefft kreative Köpfe, Immer-schon-Dagewesene, Zugezogene, Mutige und regionale Macher*innen und lernt ambitionierte Projekte aus Calau, Altdöbern und Umgebung kennen.
Diese Orte und Projekte sind dabei:
- Der Bürgermeister von Calau empfängt mit Calauer Quarkkeulchen und Plinsen
- Kultberg in Altdöbern (Besuch)
- Landware, Neue Gärtnerei & Schloß Beuchow (Vorstellung)
- Michelberger Farm (Vorstellung)
- Bürgerregion Lausitz (Vorstellung)
- Wilde Möhre, Ziegelei Muckwar & Bahnhof Calau (Vorstellung / Besuch)
- Stadt Calau hinter den Kulissen (Besuch)
- Ein Ort zum entwickeln - Schloss Altdöbern, mit Besuch der Gastausstellung XXVIII. Rohkunstbau mit einem echten Banksy (Besuch)
und weitere regionale Projekte & Akteure. Das genaue Programm senden wir Euch rechtzeitig vor der Abreise zu. Mehr Infos unter: https://zukunftsorte.land/angebote/tour-de
Wichtig: Wir nehmen einen Beitrag von 25€/Person als Teilnahmebeitrag. Dafür gibt es das komplette Programm inkl. Fahrten vor Ort, Eintritt Rohkunstbau, Essen und Getränke inklusive. Alles vegan / vegetarisch. Ihr müsst nur das Zugticket bis/ab Calau buchen und für alkoholische Getränke bezahlen. Für alle, die kein DE-Ticket haben, können wir ein Brandenburg-Ticket kaufen. Achtung: Meetup schlägt noch eine kleine Plattform-Gebühr auf, weshalb es insgesamt ca. 27€ sind.
Anmeldung:
Bitte meldet Euch hier bei Meetup für das Event an - das erleichtert uns die Organisation. Ihr könnt auch gern jemanden mitbringen und entsprechend Gäste anmelden. Bei Problemen mit der Anmeldung wendet Euch an philipp@zukunftsorte.land
Termin: Freitag, 13.10.2023
11:30 Treffpunkt Berlin Hbf - Fahrt um 11:47 mit dem RE7 nach Calau
13.14 Treffpunkt Bahnhof Calau (für alle, die selbst anreisen)
13:30 - 18:00 Programm
18:32 - Rückreise mit dem RE7 ab Altdöbern, Ankunft Berlin Hbf: 19.12 Uhr.
Auf Grund des Programms können maximal 25 Personen teilnehmen. Bitte meldet Euch bis spätestens zum 08.09.2023 verbindlich an.
Fragen, Unklarheiten, kein Paypal?
Schreibt eine Nachricht an Philipp (philipp@zukunftsorte.land)
Tipp von uns. Der ideale Start in ein herbstliches Wochenende im Spreewald. Also verlängert doch einfach ab Altdöbern und genießt ein langes Wochenende vor Ort.
Veranstalter:
Ankommen in Brandenburg- Netzwerk für Rückkehr und Zuzug
„Generationen gehen gemeinsam e. V.“
An der Schraube 26, 03238 FinsterwaldeIn Zusammenarbeit mit
Netzwerk Zukunftsorte e.V., Amt Altdöbern, Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH, Stadt Calau
weitere Infos:
https://ankommen-in-brandenburg.de/
https://www.rohkunstbau.net/
https://zukunftsorte.land/angebote/tour-de