Komplexe Themen per Serious Game erlebbar und besprechbar machen


Details
Wenn Betroffenheit auf geringe emotionale Verbindung oder Unsicherheit trifft, lösen manche Themen sehr schnell Widerstände, Anschuldigungen, Schutzmauern oder finale Argumente aus. Das ist wenig hilfreich und schwer aufzufangen.
Aus diesem Bedarf heraus ist Vielfalter entstanden. Das Serious Game macht Macht und (Un)Gerechtigkeit erlebbar und erzeugt durch spielerisches Erleben offene Reflexionsräume zu Privilegien, Verteilungskonflikten, Entscheidungsprozessen, Chancenungleichheiten, Hierarchien, Ressourcenverteilungen, psychologische Sicherheit, Fairness, Zugehörigkeit, Mitspracherechten und vielem mehr.
Du suchst ein Tool für nachhaltige Teamentwicklung, Diversity-Trainings, Führungskräfteworkshops und zur generellen Sensibilisierung?
Komm zum Meetup und erlebe es selbst. 😊
***
Ab 18:00 Uhr öffnen wir die Türen – komm an und vernetze dich.
Um 18:15 Uhr werden dich Geli (Angelika Weis) und Janek Panneitz durch mehrere Runden Vielfalter moderieren.
Ab 20 Uhr räumen wir die Spieletische ab, stehen aber gerne noch für Fragen zur Verfügung.
***
Das Meetup findet in barrierefreien Räumen in Hamburg HafenCity statt.
Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Das Serious Game eignet sich für Menschen ab 11 Jahren.
Bring gerne interessierte Menschen mit. Da die Anzahl der Mitspielenden begrenzt ist, melde dich/euch bitte verbindlich an/ab.
Wir freuen uns auf dich. 😊 Let`s play and change the game!
***
Über uns:
Geli bringt die Themen New Work, New Learning und Diversity zusammen. Vielfalter hat sie entwickelt, um in der Begleitung von Teams und Führungskräften komplexe Themen erleb- und besprechbar zu machen. Zum Vielfalter Serious Game bietet sie Train-the-Trainer Ausbildungen und Sensibilisierungstrainings an.
Janek verbindet Organisationspsychologie mit Gamification und Visualisierung. Vielfalter ist in Zusammenarbeit mit ihm entstanden. Er nutzt das Serious Game selbst für die Begleitung in Veränderungsprozessen.
***
Über das Meetup:
Als Teil 10 in der Serie Agile Dialoge reiht sich dieser Abend ebenfalls gut ein. Die Art der Kommunikation und Zusammenarbeit muss sich spätestens in agilen Transformationen verändern und einige Strukturen, Verantwortlichkeiten, Rollen, Routinen werden neu verhandelt. Vielfalter bietet hier die Möglichkeit, dies auf spielerische Art und Weise in einem dynamischen Prozess anzugehen, zu erleben und besprechbar zu machen.
***
Weitere Termine im Überblick:
11. Working Out Loud – Maike Ramcke – tbd im Oktober 2023
Du hast ein Thema und möchtest auch gerne einen Impuls dazu geben oder es in dieser Gruppe diskutieren lassen? Wir laden dich herzlich ein, die Bühne einzunehmen. Komm einfach auf Geli (Angelika Weis) zu.

Komplexe Themen per Serious Game erlebbar und besprechbar machen