Am 23. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Bärner JS Talks finden diesmal bei BEGASOFT (Laupenstrasse 17) statt.
Auf dem Programm stehen zwei Inputs:
Stefano Mavilio: ChatLog AI
Hin und wieder teilt Stefano sein Auto – und manchmal gibt es dabei spannende Zwischenfälle: Wer ist für den Kratzer verantwortlich? Mit ChatLog AI zeigt er ein Side- und Spassprojekt, bei dem ein Telegram-Bot in Kombination mit OpenAI und Firebase hilft, solche Fälle automatisch zu erfassen, zu korrigieren und zu taggen. Ein spannendes Beispiel, wie sich mit wenig Aufwand praktische und günstige Lösungen bauen lassen.
Jonas Bandi: Full Stack React
Moderne Frontend-Frameworks haben die reine client-seitige Programmierung hinter sich gelassen und sind zu Full-Stack-Frameworks geworden, die auch Code auf dem Server ausführen. React bietet dafür gleich mehrere sogenannte Meta-Frameworks: Next.js, React Router v7 (ehemals Remix) und TanStack Start. Jonas zeigt anhand praktischer Code-Beispiele, wie diese Ansätze funktionieren, wo Full-Stack-Programmierung sinnvoll sein kann (z. B. Monolith, Backend-for-Frontend) und welche Stärken und Schwächen die einzelnen Frameworks haben.
- 💬 Wie immer: kurze Inputs, offene Diskussion – Bier und Pizza 🍕
- 📍 BEGASOFT, Laupenstrasse 17 (City West), Bern
- 🗓️ Donnerstag, 23. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Übrigens sind wir immer wieder auf der Suche nach Speakern für die BärnerJS-Talks. Hast du ein spannendes Thema oder Projekt? Melde dich bei uns! 📢
CU soon👋
Dein BärnerJS-Team