
What we’re about
Willkommen bei Frau-Kunst-Politik!
Wir sind eine offene Gruppe für Menschen, die sich für die Sichtbarkeit, Teilhabe und Rechte von migrantischen Frauen in Europa einsetzen möchten.
🎨 Bei unseren Veranstaltungen geht es um Austausch, Empowerment, Kunst, Dialog und gemeinsames Handeln.
🤝 Wir freuen uns auf migrantische Frauen sowie Menschen, die sie unterstützen möchten – alle, die aktiv an gesellschaftlichem Wandel mitwirken wollen.
Ob Stammtisch, Podiumsdiskussion oder kreativer Workshop – bei uns findest du Raum für Austausch, Mut und Veränderung. Sei dabei!
### 🩰 „Tango Matrimonio“ – Feministisches Tango-Tanz-Theater über kulturelles Erbe, Körper, Identität und Widerstand.
Inspiriert vom Tango Un Crimen hinterfragen Fatma Oussaifi und Rosalie Wanka in ihrer Produktion MATRIMONIA, was wir als „kulturelles Erbe“ bezeichnen – und was dabei auf der Strecke bleibt.
Mit Tanz, Sprache und Emotion erkunden sie Themen wie Macht, Geschlecht und gesellschaftliche Erwartungen.
🎭 Anschließend moderiert Dr. Corina Toledo ein Künstler:innengespräch – danach wird bei der Milonga bis 23 Uhr getanzt.
🗓 Sonntag, 11. Mai 2025
🕖 19:00–20:00 Uhr Vorstellung & Gespräch
💃 Ab 20:00 Uhr Milonga
📍 Einstein Kultur, Halle 2 – Einsteinstr. 42, 81675 München
🎟 Eintritt: 15 €/8 € ermäßigt | Mit Milonga: 20 €/10 €
🌐 Veranstaltet von Rosalie Wanka in Kooperation mit frau-kunst-politik e. V.
Mehr Infos: www.rosaliewanka.com/matrimonia
📣 Gefördert von: Kulturreferat München, Association Al Badil, Centre des Arts Vivants de Radès, Goethe-Institut Tunis, Österreichische Botschaft Tunis, Studio Bendixen.
Upcoming events (4+)
See all- MATRIMONIA Feministisches Tango Tanz TheaterEinstein Kultur, Halle 2 - Einsteinstr. 42, 81675 München , München€10.00
### 🩰 „Tango Matrimonio“ – Feministisches Tango-Tanz-Theater über kulturelles Erbe, Körper, Identität und Widerstand.
Inspiriert vom Tango Un Crimen hinterfragen Fatma Oussaifi und Rosalie Wanka in ihrer Produktion MATRIMONIA, was wir als „kulturelles Erbe“ bezeichnen – und was dabei auf der Strecke bleibt.
Mit Tanz, Sprache und Emotion erkunden sie Themen wie Macht, Geschlecht und gesellschaftliche Erwartungen.🎭 Anschließend moderiert Dr. Corina Toledo ein Künstler:innengespräch – danach wird bei der Milonga bis 23 Uhr getanzt.
🗓 Sonntag, 11. Mai 2025
🕖 19:00–20:00 Uhr Vorstellung & Gespräch
💃 Ab 20:00 Uhr Milonga
📍 Einstein Kultur, Halle 2 – Einsteinstr. 42, 81675 München
🎟 Eintritt: 15 €/8 € ermäßigt | Mit Milonga: 20 €/10 €
🌐 Veranstaltet von Rosalie Wanka in Kooperation mit frau-kunst-politik e. V.
Mehr Infos: www.rosaliewanka.com/matrimonia
📣 Gefördert von: Kulturreferat München, Association Al Badil, Centre des Arts Vivants de Radès, Goethe-Institut Tunis, Österreichische Botschaft Tunis, Studio Bendixen.