COVID-19: Um-/Neuorientierung der Organisation


Details
Nach dem erfolgreichen Auftakt unserer Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitsweise“ gehen wir in die nächste Runde – und zwar mit dem Thema „Um-/Neuorientierung der Organisation“.
Wir freuen uns auf alle wiederkehrenden und neuen Teilnehmer!
----------------------------------------------------------------------------
Auch wenn die aktuellen Auswirkungen der Pandemie so noch nicht da gewesen sind, wird uns allen sehr deutlich vor Augen geführt, dass eine Sensibilisierung für Krisen-Szenarien organisationsweit jederzeit stattfinden sollte. Welche proaktiven Maßnahmen können für so einen Fall entwickelt werden? Wie kann man dem veränderten Konsumverhalten gerecht werden, wenn die ersten Lockerungen eintreten?
Egal in welche Richtung sich eine Organisation entwickelt, der Kunde sollte immer im Fokus stehen. Wie verändern sich das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden und wie können wir als Unternehmen darauf reagieren. Diese Überlegungen und Szenarien sollten jederzeit durchgespielt und angepasst werden.
Werden Sie als Organisation weiter so in Ihrem Netzwerk verortet bleiben wie bisher? Wie werden sich Beziehungen zwischen Organisationen untereinander verändern? Entstehen bei Ihnen Relokalisierungstendenzen, und falls ja, wie werden Sie damit umgehen?

COVID-19: Um-/Neuorientierung der Organisation