Business Development Best Practices und Deal-Closing


Details
Anmeldung nur möglich über unsere Webseite.
Zum Wunschkunden in kürzester Zeit
Du möchtest erfahren, wie du deinen Vertrieb erfolgreich machen kannst und wie du die praxiserprobten Best Practices selbst in die Tat umsetzen kannst, um schnell zum Deal-Closing zukommen? Dann ist dieser RoundTable genau das Richtige für dich! Gemeinsam betrachten wir dabei den Prozess von der Auswahl der richtigen Zielkunden bis zum gewonnenen Neukunden. Dabei gehen wir auch auf deine individuelle Situation und Herausforderungen ein.
Was dich erwartet:
- Best Practices im Business Development: Lerne erprobte Methoden, um deinen Kundenstamm gezielt zu erweitern. Wir zeigen dir, wie du deine Zielgruppe analysierst, eine effektive Kundenansprache entwickelst und bestehende Netzwerke optimal nutzt.
- Vom Erstkontakt zum Auftrag: In der interaktiven Session zeigen wir dir, wie du das Interesse deiner Wunschkunden weckst und erfolgreich durch den Verkaufsprozess führst.
- Erfahre, wie du mit weniger Zeit, weniger Energie und weniger Fehlversuchen deine Wunschkunden gewinnst und deine Deal-Closing Rate verbesserst.
- Exklusive Einblicke von Experten: Tanja und Jens, die Vertriebsexperten der plicatec, teilen ihre Erfolgsgeheimnisse und geben wertvolle Tipps, wie du deine Strategien sofort verbessern kannst.
- Interaktiven Fragerunde: Hier erhältst du weitere Erkenntnisse und kannst direkt Fragen stellen und dich mit anderen Teilnehmern und den Experten Austauschen
Zielgruppe
Der RoundTable richtet sich an Geschäftsführende und Führungspersonen mit Vertriebsaufgaben und beschäftigt sich ausschließlich mit dem Bereich B2B. Die Erfahrungen der Redner beruhen auf mehr als 25 Jahren Erfahrung als strategische Geschäftsentwickler für viele namenhafte Unternehmen und Startups mit erklärungsbedürftigen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen.
Neben dem Impulsvortrag ist Zeit für Fragen, die anregende Diskussion und den fachlichen und persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und mit den Referent:innen vorgesehen – du bist dabei in einer kleinen Gruppe und ihr lernt mit- und voneinander.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; deshalb unbedingt anmelden.
Profitiere davon, kostenfrei Wissen in Anspruch zu nehmen und für einen Wissenszuwachs in deinem Unternehmen zu sorgen!
Bei Überbuchung behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl pro Unternehmen zu kontingentieren.
***
Branchenzentriert qualifizieren
Im Rahmen des Aufrufs „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“ wird durch das ESF-Plus Projekt "Branchen-Quali-Digital" die IKT Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung zukunftsfähig aufgestellt, damit sie Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum in nahezu allen anderen Wirtschaftsbereichen bleibt.
Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.
Hier geht's zur Anmeldung.

Business Development Best Practices und Deal-Closing