Kompakt Workshop: Einfach Gelöst


Details
Anmeldung nur über unsere Webseite.
Persönliche Lösungskompetenz steigern. Schnell und ideenreich das optimale Ergebnis erzielen.
Mit diesem Workshop schaffst du den Spurwechsel weg von eingefahrenen Denkmustern und entdeckst neue Lösungswege. So überwindest du Blockaden und entwickelst auch unter Erfolgs- und Zeitdruck neue Ideen, findest Alternativen oder optimierst bestehende Lösungen.
Du erhältst leicht erlernbare Werkzeuge, die du sofort im Arbeitsalltag anwenden kannst. Damit generierst du als Einzelperson oder im Team in kürzester Zeit systematisch viele wertvolle Ideen. So löst du und dein Team, die vielen kleinen und großen Aufgaben einfach, effizient und entspannt.
Du darfst dich auf einen interaktiven, kurzweiligen und sehr praxisorientierten Workshop freuen!
Zielgruppe:
Menschen, die immer wieder neue Ideen generieren und bewerten wollen und Techniken kennenlernen wollen, die sie zusammen mit ihrem Team erfolgreich und mit Spaß umsetzen wollen.
Kostenbeitrag:
120€
In den Kosten enthalten sind Unterlagen, die der Referent für die Durchführung und Weiterführung zur Verfügung stellt. Außerdem ein Mittagessen und Verpflegung über den Tag.
Die Kofinanzierung und Förderung ermöglicht uns, diesen Workshop zu günstigeren Konditionen als gewohnt anzubieten.
## Was bedeutet Akademie Kompakt?
Die Kompakt-Reihe der CyberForum Akademie bündelt das Wissen aus dem größten regional aktiven Hightech.Unternehmer.Netzwerk Europas in halb- bzw. ganztägigen Workshops. In diesen werden praxisorientiert aktuelle Themenstellungen und Herausforderungen von und in Unternehmen aufgegriffen. Die Themen bieten Anknüpfungspunkte für eine tiefergehende Auseinandersetzung im Rahmen der Weiterbildungen der Akademie.
Akademie Kompakt steht für:
- Praxisorientierte halb- oder ganztägige Workshops
- Schnell umsetzbare Impulse
- Austausch mit Gleichgesinnten in entspannter Lernatmosphäre
- Kleine Gruppen für maximalen Erfolg
***
Branchenzentriert qualifizieren
Im Rahmen des Aufrufs „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“ wird durch das ESF-Plus Projekt "Branchen-Quali-Digital" die IKT Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung zukunftsfähig aufgestellt, damit sie Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum in nahezu allen anderen Wirtschaftsbereichen bleibt.
Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.
Hier geht's zur Anmeldung.

Kompakt Workshop: Einfach Gelöst