Skip to content

Was KI im Vertrieb heute wirklich kann

Photo of CyberForum-Events
Hosted By
CyberForum-Events
Was KI im Vertrieb heute wirklich kann

Details

Die Anmeldung ist nur über unsere Webseite möglich.

Algorithmen, Abschlüsse, After Sales: KI als Werkzeug im B2B-Vertrieb

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Doch was kann sie heute tatsächlich im B2B-Vertrieb leisten? In diesem Roundtable werfen wir gemeinsam einen kritischen und praxisorientierten Blick auf den Einsatz von KI als Werkzeug in mittelständischen Vertriebsorganisationen.

Du erfährst
• wo KI im B2B-Vertrieb heute sinnvoll eingesetzt wird und
• welche Daten du wirklich brauchst,
• wie KI bei der Kundensegmentierung, im Churn-Management oder bei der Preisoptimierung hilft
• und wo die Grenzen liegen – technisch, organisatorisch und kulturell.

Unser Ziel ist es, mit dir darüber zu diskutieren, wie du KI nicht als Hype, sondern als konkretes Werkzeug für Wettbewerb und Entscheidungen nutzen kannst, ohne dabei in einen Data-Science-Overkill zu geraten.
Egal, ob du selbst für Vertriebsergebnisse verantwortlich bist oder als Tech-Experte nach echten Business-Anwendungsfällen suchst: Hier bekommst du keine Buzzwords, sondern echte Einblicke, praktische Beispiele und die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Profis.

Zielgruppe
Der RoundTable richtet sich an technologieaffine Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand, insbesondere aus den Bereichen Vertrieb, Business Development, IT und Geschäftsführung. Angesprochen sind Entscheider und Praktiker aus B2B-Unternehmen, die KI nicht als Zukunftsversprechen, sondern als konkretes Werkzeug für bessere Vertriebsentscheidungen verstehen möchten.

Egal ob Maschinenbau, Großhandel oder technische Dienstleistungen – alle, die mit komplexen Produkten oder langfristigen Kundenbeziehungen arbeiten, sind eingeladen. Du erfährst, wie KI heute bereits den Alltag von Vertriebsteams unterstützen kann: von Kundenbindung über Cross-Selling bis zur Aftersales Services.

Vorkenntnisse in Data Science sind nicht erforderlich, Offenheit für datengetriebenes Arbeiten und Interesse an praxisnahen Einblicken genügen.

***

Branchenzentriert qualifizieren
Im Rahmen des Aufrufs „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“ wird durch das ESF-Plus Projekt "Branchen-Quali-Digital" die IKT Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung zukunftsfähig aufgestellt, damit sie Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum in nahezu allen anderen Wirtschaftsbereichen bleibt.

Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.

Hier geht's zur Anmeldung.

Photo of CyberForum e.V. Karlsruhe Hightech.Unternehmer.Netzwerk. group
CyberForum e.V. Karlsruhe Hightech.Unternehmer.Netzwerk.
See more events
FREE