#1 Frankfurt VR & AR Meetup


Details
[Update: 20.01.2016]
Das Programm im Update: 18.01.2016 wurde ergänzt.
Viele Grüße
Fabian
[Update: 18.01.2016]
Hier eine Aktualisierung für das bevorstehende Meetup.
Es freut mich sehr, dass sich bereits 72 Teilnehmer angemeldet haben. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl möchte ich aber nochmals darauf hinweisen, dass der Zugang zum Veranstaltungsort - dem Institut für neue Medien - nicht barrierefrei ist.
Für eine ausführliche Anfahrtbeschreibung verweise ich auf die Wegbeschreibung auf der Webpräsenz des INM:
http://www.inm.de/fileupload/dateien/Fusswegbeschreibung_INM-Schmickstrasse_2007.pdf
Der Fokus des bevorstehenden Meetups liegt eindeutig auf Virtual Reality - das bezieht sich sowohl auf die geplanten Vorträge als auch auf die Demonstrationen. Natürlich sind trotzdem alle AR-Enthusiasten herzlich willkommen!
Ihr dürft euch auf folgende Vorträge freuen:
Fabian Rücker hält einen Einführungsvortrag zum Thema Virtual Reality
Chuck Ian Gordon spricht über "Cinematic VR & VR Analytics"
Christoph von den VR-Nerds und Gründer der Wiesbadener VR-Meetup Gruppe, wird uns ebenfalls mit einem Vortrag erfreuen. In diesem wird er uns die Projekte der VR-Nerds vorstellen.
Tobias Rosenberger wird in seinem Vortrag auf das Verhältnis zwischen Kunst und Technologie mit Blick auf VR reflektieren.
Darüber hinaus gibt es folgende Demos:
Christoph wird seine HTC Vive mitbringen, welche mithilfe eines VR-PCs der Firma Cykyria betrieben wird.
(Link: www.cykyria.de)
Alexander Gladwell wird die Oculus Rift DK2 im Gepäck haben.
Torsten Hemke wird bis zu drei Samsung Gear VR Headsets mitbringen.
Chuck Ian Gordon bringt eine Ricoh Theta 360 Grad Kamera und sein Wearality VR Headset mit.
Michael Herrmann wird uns seine ATOC Gaming Gun präsentieren.
Benedikt Engelhard wird uns die Demos "Magic Tavern" und "VR Shooterguns" vorstellen.
Falls noch jemand ein VR-Headset besitzt und uns etwas zeigen möchte, so kann er/sie mir gerne eine Nachricht schreiben.
Ich freue mich sehr auf unser erstes Meetup und darauf euch alle kennenzulernen.
Viele Grüße
Fabian
[Originaltext]
Dies wird das erste Frankfurt Virtual and Augmented Reality Meetup sein - der Programmablauf orientiert sich hierbei an anderen bekannten VR Meetups.
Wir haben das Glück im Institut für neue Medien eine tolle Location in einer Einrichtung gefunden zu haben, die bereits seit den frühen 90'ern Erfahrungen auf dem Gebiet der Virtual und Augmented Reality sammelt. Da sich die Räumlichkeiten im obersten Stockwerk befinden und es keinen Aufzug gibt, ist der Veranstaltungsort leider nicht barrierefrei.
Die Veranstaltung wird um 15:00 Uhr beginnen und ab 16:00 Uhr werden Vorträge gehalten werden. Dabei wird es zunächst eine kurze Einführung in das Themengebiet VR & AR geben, um danach mit spezielleren Vorträgen fortzufahren. Im Anschluss an die Vorträge werden alle Teilnehmer in der Lage sein, aktuelle VR & AR Geräte anhand von Demos auszuprobieren und andere VR-Fans näher kennenzulernen. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an eingefleischte VR-Fans wie auch an absolute Neulinge auf diesem Gebiet, die möglicherweise nur mal die Technologie erleben möchten.
Sprich: Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer und einen tollen Abend!
Als kleines Präsent gibt es für die ersten zwanzig Gäste ein Google Cardboard.
Weitere Informationen werden folgen.
Dies wird das erste Frankfurt Virtual and Augmented Reality Meetup sein - der Programmablauf orientiert sich hierbei an den anderen bekannten VR Meetups.
Wir haben das Glück im Institut für neue Medien eine tolle Location in einer Einrichtung gefunden zu haben, die bereits seit den frühen 90'ern Erfahrungen auf dem Gebiet der Virtual und Augmented Reality sammelt. Da sich die Räumlichkeiten im obersten Stockwerk befinden und es keinen Aufzug gibt, ist der Veranstaltungsort leider nicht barrierefrei.
Die Veranstaltung wird um 15:00 Uhr beginnen und ab 16:00 Uhr werden Vorträge gehalten werden. Dabei wird es zunächst eine kurze Einführung in das Themengebiet VR & AR geben, um danach mit spezielleren Vorträgen fortzufahren. Im Anschluss an die Vorträge werden alle Teilnehmer in der Lage sein, aktuelle VR & AR Geräte anhand von Demos auszuprobieren und andere VR-Fans näher kennenzulernen. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an eingefleischte VR-Fans wie auch an absolute Neulinge auf diesem Gebiet, die möglicherweise nur mal die Technologie erleben möchten.
Sprich: Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer und einen tollen Abend!
Als kleines Präsent gibt es für die ersten zwanzig Gäste ein Google Cardboard.
Weitere Informationen werden folgen.

#1 Frankfurt VR & AR Meetup