Kubernetes ist der Hammer?!


Details
Kubernetes ist nicht mehr wegzudenken. Es gibt zahlreiche Distributionen für verschiedenste Geräte, es ist in Docker Desktop bereits integriert, gemanagte Cluster bekommt man bei allen großen Cloud-Providern. Sie sind aber vor allem auch IaaS- und PaaS-Anbieter (Infrastructure/Platform as a Service) und ermöchglichen Entwicklung und Betrieb von IT-Systemen gänzlich ohne mit Kubernetes in Berührung zu kommen. Gleichzeitig gewinnen Serverless-Architekturen an Bedeutung.
Wie ist das nun also, ist Kubernetes tatsächlich der Hammer und für jeden Anwendungsfall optimal einsetzbar oder wird doch eher jedes beliebige Problem zum Nagel erklärt?
Lasst uns diskutieren, über Vorteile und Risiken, über Standardisierung und Alternativen, über Grenzen und Möglichkeiten, ...

Kubernetes ist der Hammer?!