Open Data Hackathon Vol. 2 - Digital City & Jenathon Sequel


Details
[PDF-Flyer (https://github.com/jenadevs/jenadevs-meetup-015-jenathon-2/blob/master/orga/Softwerkskammer_Jena_015_jenathon_2.pdf)] - An diesem Wochenende möchten wir gemeinsam mit dem Open Data Team der Stadt Jena (https://opendata.jena.de/), dem Open Knowledge Lab Jena (https://www.meetup.com/OK-Lab-Jena), der Friedrich-Schiller Universität Jena (http://fusion.cs.uni-jena.de/fusion/) und der Lichtwerkstatt Jena (http://www.acp.uni-jena.de/lichtwerkstatt) den zweiten Open Data Hackathon zum Thema "Digitale Stadt" – kurz genannt Jenathon 2 – ausrichten.
https://secure.meetupstatic.com/photos/event/4/e/6/0/600_465200064.jpeg
Agenda:
Ab 09:00 Einlass
09:30 Eröffunungspräsentationen
10:20 Kurzvorstellung der Teilnehmer und Projektideen
10:45 Hackathon
14:00 Mittagspause
18:30 Abschlußpräsentationen
19:00 Kurzvorstellung der Projektergebnisse
19:30 Podiumsdiskussion
Ab 21:00 Ausklang
Mehr dazu siehe www.offenes-jena.de/Jenathon (https://www.offenes-jena.de/Jenathon/index.html)
Projektideen für den Hackathon:
• Analyse von Quadranten der Stadt Jena (Bevölkerungsstatistik)
• Visualisierung von Wahldaten
• Suchmaschine für offene Daten der Stadt Jena
• Quellen: https://opendata.jena.de
Technologien:
• Programmierung mit der Technologie deiner Wahl
• Ideen für Datenanlyse: R oder Python
• Idee für Suchmaschine: elasticsearch, django, Docker
Für eine Versorgung mit Essen und Getränken (inklusive Frühstück und Mittagessen) wird gesorgt. Gesponsert von der Stadt Jena. Eintritt frei.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Open Data Hackathon Vol. 2 - Digital City & Jenathon Sequel