Infrastructure as Code mit Terraform


Details
Dieses Meetup findet Ihr auch in der WUE.tech-Gruppe:
https://www.meetup.com/de-DE/wue-tech/events/281646189/
Unser diesjähriges Weihnachts-Special mit unserem treuen Gast und nun auch Speaker Frank Prechtel:
Im Jahre 2021 sind wir es inzwischen gewohnt, Software textbasiert, versioniert und weitestgehend automatisiert zu entwickeln – warum sollten wir es bei IT-Infrastruktur anders handhaben? Mit Infrastructure as Code (IaC) können wir reichlich fehleranfällige, aufwändige und langwierige manuelle Arbeit rund um unsere Systeme vermeiden.
Mit Terraform existiert ein nützliches Open-Source-Tool für Provisionierung und Management von IT-Infrastruktur, das sich aufgrund seiner Vorzüge zum Schweizer Taschenmesser (nicht nur) für Cloud-Anwendungen entwickelt hat. Im Rahmen einer Live-Demo werdet ihr erfahren, wie sich Terraform von anderen IaC-Tools wie Ansible & Co. unterscheidet, welche Vor- und Nachteile es hat und warum es im Werkzeugkasten eines zeitgenössischen Softwareentwicklers nicht fehlen sollte.
Zu Frank selbst:
Frank Prechtel ist freiberuflicher Softwareentwickler und seit über 20 Jahren in der IT-Branche unterwegs. Wenn er nicht gerade neue Software entwickelt oder alte Software in die Moderne holt, tauscht er sich als Organisator der AWS User Group Nürnberg mit Gleichgesinnten zu Themen wie DevOps und Public Cloud aus.
Wir freuen uns auf Eure letzte Anmeldung dieses Jahr! ;)
P.S.: Wir gehen davon aus, dass Ihr mit Eurer Anmeldung mit unserem Code of Conduct einverstanden seid. Dieser gilt sowohl für unser jährliches Barcamp, als auch unsere Meetups und Specials: https://developercamp.io/verhaltenskodex

Infrastructure as Code mit Terraform