Open Mayday mit Cloud & React: Wetten, dass ..?!


Details
Unser letzter Open Mayday liegt schon eine ganze Zeit zurück – relativ unfreiwillig, wie wir gestehen müssen. Das können wir so natürlich nicht auf uns sitzen lassen, also haben wir etwas ganz Besonderes einfallen lassen, das nicht nur uns, sondern auch euch zu Gute kommt. Es geht um Cloud-Technologien, React und einen unmoralisch hohen Geldeinsatz …
44 Milliarden Dollar
Ihr erinnert euch daran, dass Elon Musk Twitter für 44 Milliarden Dollar kaufen wollte und niemand darauf wetten wollte, dass er auch wirklich das Geld dafür aufbringt?
In diesem Moment haben wir uns an eine Challenge erinnert, die wir vor einiger Zeit einmal an einem unserer Maydays für unsere Crew ins Leben gerufen hatten: Wetten, dass ..?! Und darum ging es:
“Ziel war es, eine Plattform zu erstellen, auf der Wetten erstellt und an denen teilgenommen werden kann.”
Die Neuauflage sollte größer und besser werden – und euch involvieren. Tja, hier stehen wir nun: Es gibt ein Frontend- und ein Backend-Team, ganz viel Technologie und das Versprechen, dass ihr alle beteiligt werdet, wenn die Applikation am Ende für 44 Milliarden Dollar verkauft wird!
Doch genug der vielen Worte …
… was erwartet euch (und uns!)? Wir wollen am Open Mayday eine im Browser laufende App gebaut haben. Frontend und Backend Hand in Hand. Ihr könnt euch entscheiden, in welchem Team ihr mitmischen wollt. Das Beste daran: Erfahrenen Mayblümchen stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, während andere Matros*innen mit euch zusammen in die Materie eintauchen.
Und das ist die See, in die wir stechen wollen:
Das Frontend
Da wir uns intern gerade mit der kompletten Crew auf Cloud-Technologien ausrichten wollen, wird das natürlich die größte Rolle spielen. From Scratch entwickeln wir eine Web-App (alle User Stories sind geschrieben!) – von der Konzept-Phase bis hin zu Umsetzung in … nun, angedacht ist React mit TypeScript und Redux für das State-Management.
Das Backend
Das Backend steht voll und ganz unter dem Serverless-Stern. Das Frontend wird über Cloud Front ausgeliefert, API Gateway gepaart mit Lambdas und der Dynamo DB sorgen für die Datenhaltung.
Als ob das nicht genug wäre, kümmern wir uns auch um DevOps und Deployment – freut euch auf einen Deep-dive zu GitHub Actions.
Und wenn wir richtig fix sind, werden wir Cognito auch noch für eine Authentifizierung und ein Benutzermanagement verwenden.
Klingt irre?
Ist es auch. So what? Wir wollen etwas lernen – und wenn euch die Technologien gefallen oder ihr einfach mal reinschnuppern wollt, seid ihr herzlich eingeladen, mitzulernen.
Dennoch ist uns bewusst, dass wir vielleicht ein wenig viel auf dem Tablett stehen haben. Das macht aber gar nichts, denn …
- Es existiert bereits eine Beispielimplementierung für die komplette App
- Alle Teilnehmenden erhalten entsprechende Informationen darüber, was sie für den möglichst reibungslosen Start benötigen. Wir haben keine Zeit – schließlich warten 44 Milliarden Dollar auf uns!
Rahmenbedingungen
Also, hier unser Versprechen: Ihr bringt einen Rechner mit und bereitet euch ein wenig vor (wie gesagt: die Infos erhaltet ihr im Vorfeld!); wir versorgen euch mit Essen & Getränken, geiler Technologie und jeder Menge Spaß und Austausch.
Der Open Mayday wird vor Ort in unserem Würzburger Office stattfinden. Wir bitten euch, einen aktuellen Test vorzuweisen – wir wollen schließlich Spaß haben und gesund bleiben!
Start ist 09:00 Uhr, so ab 15:30 – 16:00 Uhr ist der Abschluss geplant. Sollten dann noch zufällig genug Mayblümchen vor Ort sein, heißt das ja nicht, dass wir danach nicht weiterhacken können …
Jetzt liegt es an euch: Wir haben Bock und wollen lernen.
Und ihr ..?
COVID-19 safety measures

Open Mayday mit Cloud & React: Wetten, dass ..?!