
What we’re about
[English below]
Herzlich willkommen! Wie schön, dass Du da bist :)
In dieser Gruppe beschäftigen wir uns mit Diversität, Inklusion und Dazu-gehörigkeitsgefühl für ein wohlwollendes Miteinander und einer Kultur des Wohlbefindens. Wer sich wohl und psychologisch sicher fühlt, wer Zugang zum Dazu-Gehörigkeits-Gefühl hat, kann ihre:seine Kompetenzen und Ressourcen voll einbringen - und davon profitieren wir alle.
Wir kommen zusammen, um zu erkunden, was wir individuell tun können, um Vielfalt und Teilhaben - so, dass man sich wirklich wohlfühlt und sich frei entfalten kann - im (Arbeits)Alltag herbeizuführen. Dafür sind einerseits strukturelle Maßnahmen und Mechanismen ein Hebel mit entscheidender Wirkung - aber eben auch die ganz konkreten Handlungen von vielen vielen Einzelpersonen, machen den entscheidenden Unterschied. Und das ist unser Fokus hier. Mit dem Ziel, durch eigenes Erleben einen Aha-Moment zu erfahren, teilen wir unsere Erkenntnisse dazu in der Gruppe und nehmen uns konkret eine Idee, einen Satz, eine Handlungsalternative mit in den Alltag. Bestärkt darin, dass wir etwas tun können und beschwingt in dem Wissen, dass es eine Wirkung hat.
In diesem MeetUp erwartet dich:
- geführte, erfahrungsbasierte Lerneinheiten - wir werden Dinge fühlen!
- angeleitet von einem bi-kulturellen Moderatorinnen Team
- gefolgt von Einzel- und Gruppenreflexion, angereichert mit Wissenshäppchen
- Konkrete Ideen, wie du das Erlebte in deinen Alltag mitnehmen & anwenden kannst, so wie es für dich passt
- eine Atmosphäre zum Neugierig sein, Verstehen, Ent-Lernen, Ausprobieren
Es ist kein Vorwissen im Themenbereich Vielfalt notwendig, bring einfach dich, dein Empfinden und deine Neugier mit. Willkommen sind Menschen aus unterschiedlichsten Branchen- und Fachbereichen sowie unterschiedlicher Berufserfahrung. Denn die Entwicklung eines integrativen Umfelds braucht sowohl Kräfte von 'oben'-nach-'unten' als auch Graswurzel-Bewegung.
Die Sprache des Events entscheidet sich nach der Präferenz der Anwesenden zwischen Deutsch, Englisch oder (Achtung: aufregend!) einem bi-lingualem Abend.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Welcome! So glad you are here :)
This group is for anyone drawn to the topics diversity, inclusion and belonging to fostering fertile work cultures.
We come together to gain and discuss specific actions, skills and methods for our (work) environments so we can contribute to creating a culture of belonging and well-being. When we feel comfortable and psychologically safe, have access to a sense of belonging, we can fully contribute our competencies and resources - and that is a benefit for everyone.
We come together to explore what we can do individually to bring about diversity of lived realities and genuine participation - at a level where we feel truely comfortable to express ourselves fully - in everyday (work) life. On the one hand, structural measures and mechanisms are a lever with a decisive effect - but also the very specific actions of many many individuals make a decisive difference. And that's our focus here. With the aim of having an aha-moment in a shared experience, we share our insights in the group and take a new idea, a line or a specific action or behavior with us into everyday life. We leave empowered in that we have agency and elated in the knowledge that it has an impact.
In this MeetUp you can expect:
- Guided experience-based learning session - we will be feeling things!
- Followed by group reflection and insights
- Hosted by a bi-cultural team of expert facilitators
- Actionable and individual approach: "Now that I understand - what can I actually do (different)?" We leave with actionable items and ideas for your daily life. You decide what (new) habit suits you best.
You don't need prior knowledge to participate. All levels of expertise and seniority are welcome. Creating an inclusive environment needs to be approached top-down just as much as bottom-up.
The language of each event will be decided between German or English or bilingual, according to the preference of attendees present.