EUFF - Deutscher Film: Jenseits der blauen Grenze
Details
TICKETS HIER RESERVIEREN https://euffto.com/singlefilmpage/beyond-the-blue-border/ Einfach Tickets reservieren oder spontan (60min frueher) gehen und geniesen. Fuer diesen Film gibt es keine Host.
Meetup RSVP funktioniert NICHT fuer Reservierung.
European Film Festival von Nov 13-30, 2025. Alle Film im THE SPADINA THEATRE.
Deutscher Film: Jenseits der blauen Grenze
Basierend auf einem Roman der ehemaligen Athletin und heutigen Autorin Dorit Linke ist der Spielfilmdebüt der Drehbuchautorin und Regisseurin Sarah Neumann ein packendes, jugendorientiertes Historien-Drama, das während der letzten Bastion des Autoritarismus im Jahr 1989 in der DDR spielt.
Im Sommer jenes Jahres entscheidet sich die talentierte Schwimmerin Hanna (Lena Urzendowsky, bekannt aus dem Cannes-Gewinner und deutschen Oscar-Beitrag „Sound of Falling“), ihre olympischen Träume aufzugeben, als ihr bester Freund Andreas (Willi Geitmann) von der Staatssicherheit wegen staatsfeindlicher Vergehen ins Visier genommen wird.
Ihr Weg in die Freiheit? Eine gefährliche Freiwasserüberquerung von 50 Kilometern durch die Ostsee – nur durch ein Seil miteinander verbunden.
Neumanns Film wurde mehrfach beim Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken ausgezeichnet, das aufstrebende Talente des deutschsprachigen Kinos würdigt.