GiM.SH Meetup (AR/VR/Fulldome/Spatial Computing)


Details
Moin!
Wir hoffen, ihr hattet eine tolle Sommerpause – wir sind wieder da! ☀️
Wir möchten euch herzlich zu unserem für alle offenen, immersiven Meetup am 18.09.2025 im Baubüro des FLEET7 (Fleethörn 20, 24103 Kiel) einladen.
Diesmal haben wir wieder zwei Vorträge für euch im Gepäck:
🪼 vJourney-CTO Lennart Landt präsentiert die Plattform für virtuelle Erlebnisse vJourney. Mithilfe von 360-Grad-Videoaufnahmen in 8k-Qualität werden Städte, Ereignisse und beeindruckende Naturlandschaften nach Hause geholt. Dazu werden VR-Brillen verwendet. Ein multilingualer Tour-Guide begleitet die virtuellen Reisenden. Interaktive Elemente sorgen für Motivation, Immersion und das Anregen der kognitiven Fähigkeiten. Alle Inhalte können allein oder zusammen erlebt werden und der Nutzer kann sich sowohl selbstständig durch die virtuelle Welt navigieren oder durch eine weitere Person begleitet und geführt werden. Im Fokus der Entwicklung steht dabei immer der Mensch.
🪼 Konfliktlösung profitiert davon, wenn die Konfliktbeteiligten sich ineinander hineinversetzen können. Felix Kluge und Annette Schlien nehmen dies wörtlich im VR-Projekt “KOIN”: Ein virtueller Körpertausch mit einem Konfliktpartner soll ermöglichen, den Einfluss des Tauschs auf Empathie und Vergebungsbereitschaft zu untersuchen. Zuvor durchlaufen die Proband:innen eine interaktive Geschichte, die den Konflikt konstruiert. Felix präsentiert das Projekt stellvertretend für das Forschungstandem.
Falls ihr ebenfalls etwas vorstellen möchtet, dann seid ihr herzlichst eingeladen, dies in unserem Open Space zu tun. Dafür stellen wir einen VR-fähigen Laptop und eine Quest 3 mit Linkkabel bereit. Wer ein interessantes Projekt, ein unlösbares (technisches o.ä.) Problem hat oder Mitstreiter*innen für ein neues Projekt sucht, kann dies gern mit uns vor Ort teilen!
Die Agenda für das Meetup sieht wie folgt aus:
🔹 18:00 Ankommen & Check-In
🔹 18:15 Lennart Landt (vJourney): Produktpräsentation "vJourney – virtuelle Erlebnisse für alle!"
🔹 18:45 Felix Kluge: VR-Konfliktforschung "KOIN (Konflikt Induktion)"
🔹 19:15 Open Space: Zeit für Vorstellungen, Präsentationen und Diskussionsanregungen
🔹 bis spät. 21:00 Offenes Networking und Projekte ausprobieren
Zur Teilnahme müsst ihr weder Vereinsmitglied bei der GiM.SH sein noch etwas Spezielles vorbereiten. Alle XR-Interessierten sind willkommen!
Falls im Vorfeld Fragen aufkommen, meldet euch gern bei uns. Ebenso wenn ihr demnächst selbst etwas vorstellen möchtet – wir freuen uns immer über Beitrage aus der Community.
Wir sehen uns im Baubüro!

GiM.SH Meetup (AR/VR/Fulldome/Spatial Computing)