Skip to content

Details

Arbeit kann herausfordernd, komplex und manchmal auch psychisch belastend sein. Doch kann sie nicht auch unterstützend, stärkend und sinnstiftend wirken?
Immer mehr Unternehmen sprechen über mentale Gesundheit – doch noch zu selten wird sie systematisch in der Organisation verankert. Eine psychische Gefährdungsbeurteilung ist Pflicht, aber wie wird sie zur echten Chance für Entwicklung und Wohlbefinden?
An diesem MIDA-Abend richten wir den Blick auf Ressourcen statt Defizite:
Wir sprechen über das, was Menschen, Teams und Organisationen stärkt und darüber, wie Arbeit gesundheitsförderlich gestaltet werden kann.

đź’¬ Zentrale Fragen des Abends:

  • Wie kann Arbeit so gestaltet werden, dass sie mental stärkt statt stresst?
  • Welche Rolle spielen FĂĽhrung, Kommunikation, Pausenkultur, EAP und Coaching?
  • „GB Psych“ – aber wie? Wie gelingt die Umsetzung, und wie gehen wir mit den Ergebnissen um?

Erlebt einen Abend, an dem sich Praxis und Wissenschaft begegnen – mit Impulsen, Diskussion und viel Raum für Austausch.
Durch den Abend fĂĽhren
Annika Strzelczyk (LinkedIn) und
Philipp Volotas (LinkedIn).
Wir laden euch ein, gemeinsam zu reflektieren, zu diskutieren und Impulse mitzunehmen, wie mentale Gesundheit nicht nur geschützt, sondern aktiv gefördert werden kann – individuell, im Team und in der Organisation.

🕡 Ablauf des Abends:
18:30 Uhr – Ankommen, Getränke & erste Gespräche
18:45 Uhr – Impuls & Austausch mit Annika Strzelczyk und Philipp Volotas
20:15 Uhr – Offener Ausklang, Vernetzung bei Snacks und Getränken

Wir freuen uns auf euch!
Euer HEYKES&KARSTENS-Team

Hinweis:
Um eine entspannte und werbefreie Atmosphäre zu schaffen, bitten wir Berater:innen aus fremden Netzwerken, nicht an unserem MIDA-Netzwerkabend teilzunehmen und keine Werbung zu machen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Events in Hamburg, DE
Intellectual Discussions
Conversation
Professional Networking
Healthy Living
Workplace

Members are also interested in