Künstliche Intelligenz trifft digitale Barrierefreiheit


Details
Talk 1: Einführung in die digitale Barrierefreiheit (Dennis)
Digitale Barrierefreiheit ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt – doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem Vortrag gebe ich einen groben Überblick über die wichtigsten Aspekte digitaler Barrierefreiheit.
Wir beginnen mit den Grundlagen und wissenswerten Fakten, bevor wir uns mit Personas beschäftigen, die die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzer:innen abbilden. Zudem schauen wir uns an, welche technischen Hilfsmittel Menschen mit Einschränkungen nutzen und wie diese unterstützt werden können. Ein kurzer Blick auf die Gesetzeslage, verschiedene Testarten sowie die Vorteile und Chancen, die barrierefreie digitale Lösungen bieten, werden ebenfalls behandelt.
Talk 2: Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt transformiert: Lernen, arbeiten und gestalten im KI-Zeitalter (Micha)
Was hat Künstliche Intelligenz (KI) von uns gelernt und wie können wir nun gemeinsam mit ihr lernen? In diesem Vortrag betrachten wir einige Erkenntnisse, die hinter neuronalen Netzen und LLMs liegen. Wir beleuchten, wie KI nicht nur unsere Arbeit verändert, sondern auch uns als Gesellschaft helfen könnte und was wir gleichzeitig dabei beachten müssen.
Wir gehen der Frage nach, wie wir unsere zukünftige Arbeit gestalten sollten und warum Begriffe wie Co-Pilot und Assistent den aktuellen Zeitgeist prägen. Es gibt auch faszinierende und praktische Einblicke in die Technologie, die gerade dabei ist unser Partner bei kreativen Aufgaben zu werden.
Folgende ungefähre Agenda erwartet dich:
- ab 18 Uhr Ankommen
- 18:30 Uhr 1. Vortrag & Fragen
- 19:15 Uhr Pause mit Essen & Gesprächen
- 19:45 Uhr 2. Vortrag & Fragen
- 20:30 Uhr Abschluss und Zeit für weitere Gespräche
Unsere Speaker
Dennis Hutzel (Exxeta AG)
Dennis ist UX/UI Consultant mit Fokus auf benutzerzentrierte Designs und Barrierefreiheit. Während seines Studiums an der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart, wo er einen Bachelor of Science in Mobile Medien abschloss, hatte er erste Berührungspunkte mit dem Thema Barrierefreiheit. Seitdem arbeitet er daran, Produkte zu entwickeln, die nicht nur ästhetisch, sondern auch nutzerorientiert und für alle zugänglich sind.
Michael Hofmann (inovex)
Als leidenschaftlicher UX/UI-Designer bei inovex mit über 15 Jahren Berufserfahrung treibt Michael Hofmann eines besonders an: Produkte zu gestalten, die reale Probleme lösen und Innovation und Ästhetik in den Alltag der Menschen zu bringen.
Mit seiner Empathie, Kreativität und der Expertise über menschenzentrierte, iterative Designprozesse, Gestaltpsychologie und Interaktionsdesign wurden und werden viele menschenzentrierte digitale Produktwelten geschaffen und darüber neue innovative und praktische KI-Ansätze in die Hände der Nutzer gelegt.
Das Meetup findet in deutscher Sprache statt.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz! Wir freuen uns auf deine Teilnahme.

Künstliche Intelligenz trifft digitale Barrierefreiheit