
What we’re about
Herzlich Willkommen bei JUST münchen!
JUST münchen – das ist die Junge Stadtakademie München.
Unser Ziel ist es, Bildung- von Begegnungsräume für junge erwachsene Menschen im Alter von 18-35 Jahren zu kreieren, in denen individuelle Lebensthemen und gesellschaftliche Fragestellungen adressiert werden.
In einer Vielzahl von Formaten wie Workshops, Seminare, Coachings, Voträge, Retreats möchten wir Euch in Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Gemeinschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Reisen (und vielen weiteren) inspirieren und auf eurem ganz individuellen Weg unterstützen.
JUST münchen ist ein Projekt der Evangelischen Stadtakademie München. Wir verfolgen keine Mission, sondern stehen für den offenen Diskurs und die gemeinsame Weiterentwicklung unserer Gesellschaft.
Unsere Vision ist es, junge erwachsene Menschen als Gestalter*innen eines selbstbestimmten und würdevollen Lebens zu stärken – Wir freuen uns auf euch und sind neugierig auf eure Interessen, Wünsche, Visionen und Themen!
---
Welcome to JUST münchen!
JUST münchen is the Young City Academy München.
Our goal is to create educational and meeting spaces for young adults aged 18-35, where individual life topics and societal issues are addressed.
Through a variety of formats such as workshops, seminars, coaching, lectures, and retreats, we aim to inspire and support you on your unique path in areas such as personal development, communication, community, society, politics, culture, travel (and many more).
JUST münchen is a project of the Evangelische Stadtakademie München. We do not pursue a specific mission but stand for open discourse and the collective development of our society.
Our vision is to empower young adults as creators of a self-determined and dignified life. We are excited to hear about your interests, wishes, visions, and topics and we look forward to having you with us!
Upcoming events (3)
See all- Gen X vs. Gen Alpha: Wie KI unsere Welten verändertMunich Volkshochshule - Einstein 28, München
Wird Künstliche Intelligenz mein Leben leichter machen oder ist sie bedrohlich? Was mache ich heute schon mit KI? Worauf sollten wir achten, wenn wir KI weiterentwickeln? Diese Fragen beantworten Menschen unterschiedlich – vor allem dann, wenn die einen mit digitalen Medien und KI aufgewachsen sind und die anderen den Umgang damit erst erlernt haben. In dieser Mitmach-Veranstaltung diskutieren wir gemeinsam und lernen spannende Fakten zu KI: Was kann sie jetzt schon, und was wird sie vielleicht nie können? Welche Befürchtungen sind gerechtfertigt, und welche Mythen sind falsch?
Ein Teil der Veranstaltung findet in zwei getrennten Gruppen statt. Entscheidet daher bei der Anmeldung selbst, ob ihr euch der jüngeren Generation Alpha oder der älteren Generation X näher fühlt.
Dies ist ein generationenübergreifendes Angebot von JUST münchen für alle Altersgruppen.
Referent*innen
Bastian Krupp
Medienpädagoge, für SIN - Studio im Netz e.V. tätig
Prof. Dr. Patrick Glauner
Professor für Künstliche Intelligenz an der TH Deggendorf
Prof. Dr. Ruth Wendt
Professorin für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Digital Literacy in Algorithmic Spaces" an der LMU MünchenKosten & Anmeldung
kostenfrei
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Münchner Volkshochschule. - Selbst und Sicher II: Philosophieren für einen klaren Kopf. Präsentation &RollenStadtakademie Münchem, München
Eine starke Persönlichkeit ist kein Zufall – Wir selbst als auch die Lebenssituationen um uns herum sind stets in Bewegung und die Zeiten fordern uns heraus.
Bewusste Entscheidungen und ein klarer Geist sind gefragt! Aber wie geht das eigentlich: Sicherheit im Denken gewinnen, um dann entschlossen zu handeln?An drei Abenden eröffnen wir durch verschiedene Perspektiven einen philosophischen Rundumblick für mehr Klarheit: Zunächst betrachten wir die Sache – mit Fokus auf Argumentation und rationales Abwägen. Dann die Anderen – mit Schwerpunkt auf Präsentation und Rollenverständnis. Schließlich richten wir den Blick nach innen – für eine Bestandsaufnahme unseres Selbst. Die konzentrierte Auseinandersetzung mit den drei Perspektiven ermöglicht, sie bewusst in eine Entscheidung zu integrieren – in die Entscheidung, die am besten zu uns passt. Die Themenabende sind getrennt voneinander buchbar. Dieser Abend dreht sich um Präsentation und Rollenverständnis.
Dies ist ein Angebot von JUST münchen und richtet sich an junge Erwachsene von 18-35 Jahren. Du bist nicht mehr ganz 35, doch willst unbedingt dabei sein? Sprich uns an!
Über die Referentin
Dr. Sandra Johst
ist Philosophin und Psychologische Beraterin mit den Forschungsschwerpunkten Bildung und Aufklärung. Um den grundsätzlichen Fragen der Menschen mehr Raum zu geben, entwickelt sie philosophische Bildungsangebote und hilft in Einzelcoachings bei der Entscheidungsfindung und der Persönlichkeitsentwicklung.Kosten & Anmeldung
8,00 €
zur Anmeldung geht hier lang - Mehr als nur die Tage. Über Tabus, Fakten und PeriodenpowerStadtakademie Münchem, München
In dieser Veranstaltung gehen wir dem Menstruationszyklus auf den Grund und räumen mit weit verbreiteten Mythen auf. Die Periode ist nicht nur eine „unangenehme Zeit“ im Monat – sie ist ein natürlicher, wichtiger Bestandteil der körperlichen Gesundheit. Wir werfen einen Blick auf die biologischen Prozesse, die hormonellen Veränderungen und die Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Ziel ist es, das Verständnis für den Zyklus zu vertiefen, das Schweigen zu brechen und ein Bewusstsein für die Bedeutung des Zyklus für uns und die Gesellschaft zu schaffen. Lasst uns gemeinsam über ein Thema sprechen, das viel mehr verdient als Scham und Stigmatisierung. Alle, die sich für das Thema interessieren, sind herzlich eingeladen – unabhängig von Geschlecht und Vorwissen!
Über die Referentin
Miriam Berndt
Gesundheitspädagogin (M. Sc.) und Trainerin für Stressmanagement. Mit einem klar feministisch geprägten Ansatz lädt sie dazu ein, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Miriams Ziel ist es, Frauen und menstruierenden Personen fundiertes Wissen über ihren Körper zu vermitteln und sie in ihrer Gesundheitskompetenz zu stärken. Denn Wissen schafft Empowerment - und ermöglicht damit ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben.Dies ist ein Angebot von JUST münchen und richtet sich an junge Erwachsene von 18-35 Jahren. Du bist noch keine 18 oder nicht mehr ganz 35, doch willst unbedingt dabei sein? Sprich uns an!
Kosten & Anmeldung
5-10€ nach eigenem Ermessen vor Ort (nur Kartenzahlung möglich)
Melde dich hier an