Skip to content

What we’re about

Neue Welten gestalten: Interaktiver Dialog zu den Themen Gesellschaft, Philosophie, Medien und Kommunikation

Es ist spannend, neue Welten zu erleben und mitzugestalten. Mit Blick auf den heutigen Zustand der Welt ist es vielleicht sogar dringend notwendig.

Diese Eventreihe unternimmt den Versuch, durch Dialog, Rollenspiele, Vorträge, Kunstwerke uvm. neue Impulse, Lebensweisen, Strategien und gesellschaftliche Praktiken kreativ miteinander zu gestalten oder spontan entstehen zu lassen.

Der grenzübergreifende Austausch zwischen den Teilnehmern darf gerne interdisziplinär geschehen.

Es geht eben nicht darum, sich an zitierfähigen Definitionen und Scheuklappen einer bestimmten Tradition der Soziologie, Politikwissenschaft o.ä. festzuklammern.

Ganz im Gegenteil treffen wir uns gemeinsam in der Hoffnung, im interaktiven Dialog mit der oder dem anderen auf etwas erfrischend Neues zu stoßen und Lösungsansätze zu entwerfen, die das Leben wahrhaftig und tiefgreifend verschönern.

An diesen gemeinsamen experimentellen Abenden könnten wir beispielsweise Antworten auf die Themenkomplexe Überwachungsstaat, soziale Ungleichheit, moderne Arbeitswelt, Spiritualität und Kriege finden.

Ebenso wäre es möglich, unsere Wahrnehmung für eine soziale Entwicklung zu schärfen, zwei scheinbar widerstreitende Konzepte miteinander zu versöhnen oder durch wechselseitige Inspiration ein neues individuelles Reifestadium zu erlangen.

/////  ZUM ABLAUF:

Am Anfang gebe ich (für etwa 5 Minuten) einen kurzen Impulsvortrag oder definiere ein Konzept, bringe ein paar Thesen oder Fragestellungen mit.

Diese Einleitung dient als möglicher Ausgangspunkt für den Dialog, ist aber nicht zwangsweise bindend.

Danach ist der Dialog eröffnet und wir können gemeinsam diskutieren.

Eure Gesprächsbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Es müssen nicht alle sprechen, aber ein Monolog meinerseits würde das Ziel des Abends verfehlen.