Was gibt's Neues bei der Prompt API & Cross-Origin Storage (COS) - Livestream


Details
Seit dem letzten Livestream mit Christian hat sich beim Thema Web AI einiges getan: Die Prompt API zur Ausführung von AI-Workloads auf dem eigenen Gerät hat Unterstützung für multimodale Eingaben bekommen und kann Daten jetzt auch in einem bestimmten Format ausgeben – perfekt, um JSON-Kontrakte zu erfüllen. Damit große KI-Modelle effizient zwischen Websites geteilt werden können, gibt Christian zudem einen Einblick in den neuen Schnittstellenvorschlag der Cross-Origin Storage API (COS).
Christian Liebel unterstützt Softwareentwicklungsteams als Berater bei Thinktecture. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf Webanwendungen mit Angular und generativer KI. Als Microsoft Most Valuable Professional (MVP) und Google Developer Expert (GDE) engagiert er sich aktiv in der Entwickler-Community und spricht auf nationalen sowie internationalen Konferenzen. Durch seine Mitarbeit in der Web-Apps-Arbeitsgruppe des W3C trägt er zum Fortschritt des Web bei.

Was gibt's Neues bei der Prompt API & Cross-Origin Storage (COS) - Livestream