Skip to content

What we’re about

Möchtest Du raus aus proprietären Ökosystemen und Deine Daten vor unkontrolliertem Zugriff durch Unternehmen schützen?
Bist Du auf der Suche nach Ideen, wie Du Deine Anforderungen mit Open-Source-Lösungen umsetzen kannst?
Dann bist Du hier genau richtig!

Unser Meetup richtet sich an alle – ob Anfänger:in, Enthusiast:in oder Profi. Wir stellen vielfältige Anwendungsbeispiele für Open-Source-Lösungen im privaten und beruflichen Umfeld vor. Unser Ziel ist es, Dir Inspiration und praxisnahe Tipps zu bieten. Nutze die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Deine Fragen und Anliegen zu diskutieren und vom kollektiven Wissen der Community zu profitieren.

Komm vorbei und entdecke, wie Open Source Dir mehr Daten-Souveränität und Autonomie ermöglichen kann!

Bring Deine Probleme und Fragen mit, nutze unsere community um Antworten zu finden.

Etikette

Wir organisieren dieses meetup ehrenamtlich und stecken Herzblut und Aufwand hinein.

Deshalb bitten wir, sich an diese „Spielregeln“ zu halten:

Melde Dich nur für einen Event an, wenn Du auch kommst.

Wenn Dir etwas dazwischen kommt, sage rechtzeitig ab. So machst Du Deinen Platz frei und gibst einem Nachrücker die Chance, dabei zu sein.

Wiederholtes Nicht-Erscheinen trotz Anmeldung interpretieren wir als Desinteresse und mangelnde Wertschätzung. In dem Fall behalten wir uns vor, Dich aus unserer Gruppe zu entfernen.

Wir setzen voraus, dass jeder Teilnehmer den berlincodeofconduct.org respektiert und einhält.

Mit Deiner Teilnahme erklärst Du Dich einverstanden, dass wir u. U. Fotos von der Veranstaltung anfertigen und auf Social Media verbreiten dürfen.

Ort

makeITsocial UG
Volksdorfer Straße 12
22081 Hamburg (Dehnhaide)